München, 8. Dezember 2009 – Kleine Tasten, komplizierte Menüs, abschreckendes Design – Senioren zählen für die meisten Handy-Hersteller offenbar zum alten Eisen. Doch auch für ältere Mobiltelefonierer gibt es durchaus pfiffige Handy-Lösungen. Die Kaufberatungs-Experten von CHIP Online stellen die besten Modelle vor.
„Diese Handys haben eine klare Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Senioren gemeinsam“, erklärt Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online. „Sie haben große Tasten, ein klar lesbares Display mit großen Buchstaben, starke Lautsprecher, sind einfach zu bedienen und verzichten fast komplett auf technische Spielereien.“ Wichtig für ältere Menschen sei zum Beispiel auch der eingebaute Hilfe-Knopf für Notrufe, sowie die Möglichkeit, das Telefon mit Hörgeräten zu nutzen.
CHIP Online empfiehlt in der Kaufberatung drei Geräte: Das Barren-Handy Audioline Amplicom PowerTel M5010 für rund 80 Euro, den Slider Emporia Life Plus für ca. 120 Euro und das Klapphandy Doro PhoneEasy 410gsm für rund 135 Euro (jeweils ohne Vertrag). „Diese drei Handys haben uns in unseren Tests überzeugt und decken typische Nutzungsbereiche ab – vom einfachen Not-Telefon bis hin zum seniorengerechten Multimedia-Könner mit Radio“, so Riedel.
Welches Telefon sich für welche Seniorengruppe eignet und wie sich die Geräte technologisch und in der Bedienbarkeit unterscheiden, lesen Sie in der ausführlichen Kaufberatung auf www.chip.de/handy
Direkter Link zum Artikel:
http://www.chip.de/artikel/Kaufberatung-Senioren-Handys-ab-70-Euro_39195778.html
Alles zum Thema Handy bei CHIP: www.chip.de/handy
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen