KEFLAVIK, Island – 6. Dezember 2017 – Verne Global stellt seinen Kunden ab sofort den neuen Service hpcDIRECT zur Verfügung: Die HPC-as-a-Service-Plattform ist speziell auf die Bedürfnisse von datengetriebenen Industrien von heute abgestimmt und lässt sich so agil an neue Herausforderungen anpassen. Das ermöglicht eine durch und durch effiziente Servernutzung. Außerdem bietet hpcDIRECT einen vollständig skalierbaren Bare-Metal-Service an. Verne Global gewährleistet damit, die volle Leistung von HPC-Servern schnell und sicher bereitzustellen. Das Rechenzentrum von Verne Global in Island bietet eine auf High Performance Computing (HPC) abgestimmte Umgebung – mit günstigen Strompreisen sowie höchstmöglicher Ausfallsicherheit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.
Die Verlässlichkeit und Flexibilität auf allen Ebenen gewährleisten die verschiedene Versionen von hpcDIRECT: Von inkrementellen Ergänzungen über Erweiterungen bestehender Hochleistungsrechner bis hin zur Unterstützung massiver Rechenanforderungen im Petaflop-Computing-Bereich. Das macht hpcDIRECT zu einer idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, wie künstliche Intelligenz und Machine Learning, genomische Sequenzierung, computergestütztes Engineering (CAE) sowie Grid Computing.
„hpcDIRECT ist unsere direkte Antwort auf die überwältigende Nachfrage unserer Kunden sowie des Marktes, von einem Investitionskosten- zu einem Betriebskosten-Modell für High Performance Computing zu wechseln“, so Christian Kallenbach, Director Business Development Europa bei Verne Global. „Mit hpcDIRECT reduzieren wir nicht nur die Komplexität, sondern auch den möglichen Kapitalaufwand bei der Skalierung von HPC. Außerdem sorgen wir mit dem neuen Service für eine bessere Zugänglichkeit und dadurch zugleich größere Flexibilität bei der Planung des Workloads durch die IT.“
Der neue Service hpcDIRECT ist das neueste Produkt im Portfolio von Verne Global. Es ist optimal auf die Anforderungen der digitalen Industrie von heute und morgen abgestimmt und eignet sich für Unternehmen mit hohem Rechen- und Datenaufwand. Christian Kallenbach: „Der neue Service von Verne Global kann als Stand Alone oder als Bare-Metal-Erweiterung für bestehende interne HPC-Infrastrukturen eingesetzt werden. Er bietet eine branchenführende Lösung, die erstklassiges Design mit unserer auf HPC optimierten Umgebung und den Vorteilen des Standorts Island kombiniert.“
hpcDIRECT ist ohne Vorabkosten erhältlich und kann unmittelbar in der benötigten Größe und Konfiguration bereitgestellt werden. Die Cluster der Plattform basieren auf modernsten Architekturen, unter anderem Intels Xeon (Skylake)-Prozessoren, schneller Intercore-Konnektivität durch Mellanox-Infiniband- und Ethernet-Netzwerken, mit Lager- und Speicheroptionen, die den Anforderungen eines jeden Kunden gerecht werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen