Das bestimmende Thema im Bereich News war die Bundestagswahl im September 2017. Hier klickten die Nutzer vor allem auf die aktuellen Ergebnisse am Wahlabend. Dicht dahinter folgten die Live-Berichterstattungen von den G20-Krawallen in Hamburg.
In der Rubrik Sport lasen die Deutschen vorwiegend Artikel aus der Fußballsparte. Dabei sorgte vor allem der Anschlag auf den BVB-Mannschaftsbus vor dem Champions-League-Spiel gegen AS Monaco für ein großes Interesse der Nutzer. Neben Bundesliga und Champions League erzielte auch ein Fußballergebnis aus den USA viel Beachtung: Das Playoff-Aus von Bastian Schweinsteiger erreichte einen Platz unter den Top 10 der meistgeklickten Sport-Artikel in 2017.
Im Entertainment-Bereich sorgte der erschütternde Tod des Linkin-Park-Sängers Chester Bennington für große Aufmerksamkeit. Die kontrovers diskutierte Halbzeitshow beim DFB-Pokal von Helene Fischer und ein Interview mit dem Autor Sebastian Fitzek zum Bestseller “Passagier 23” folgten auf den Plätzen Zwei und Drei.
Die Top-Themen aus den anderen Rubriken:
● Technologie: Nach Pokémon Go in 2016 konnte Nintendo mit Super Mario Run für das iPhone wieder einen Erfolg und den meistgeklickten Technologie-Artikel im letzten Jahr verbuchen.
● Automobil: Im Leserinteresse wurde das vieldiskutierte Model 3 von Tesla vom neuen Skoda SUV Karoq auf den zweiten Platz verwiesen. Das dritte Modell in den Top 3 ist wieder ein SUV: Der T-Roc von Volkswagen.
● Reisen: Wer den vielleicht gruseligsten Ort auf Google Maps finden möchte, muss nach Finnland reisen: Dort erinnert das Projekt „Silent People” des Künstlers Reijo Kela, das aus fast 1000 Vogelscheuchen besteht, an eine Zombie-Massenwanderung. Ein Video zum Projekt erzielte bei den deutschen Nutzern die meiste Aufmerksamkeit.
● Freizeit: Hier fand ein Artikel zum ausbleibenden Besucheransturm am Familientag des Oktoberfestes die meiste Beachtung.
● Gesundheit: Eine neue Variante zur Berechnung des Idealgewichts erhielt in der Rubrik Gesundheit die meisten Klicks.
Outbrain hat im Jahr 2017 weltweit mehr als 3,2 Billionen Content-Empfehlungen in 195 Ländern ausgeliefert. Die Discovery-Plattform arbeitet weltweit mit 80 Prozent der Brands & Premium-Publisher zusammen, im letzten Jahr kamen ca. 1500 neue Publisher-Partner dazu. Für diese Zusammenfassung hat Outbrain sämtliche Klicks ausschließlich auf interne Empfehlungen im gesamten Netzwerk analysiert.