Das IoT besteht aus Gegenständen, die durch den Einbau von Mikrochips „smart“ werden und sich so direkt und über das Internet mit anderen Gegenständen und Computern, jedoch ohne menschlichen Eingriff untereinander koordinieren können. Jedes smarte Objekt erhält dabei eine eindeutige Kennung, über die es im Netzwerk identifiziert werden kann.
PRAXISBEISPIEL:
iDTRONICs hochentwickelte Tags und Labels eignen sich optimal für den
Einsatz in IoT-Anwendungen. Die Industrieerprobten RFID Tags und Labels
liefern konstante Leistung und sind mit vielen Funktionen ausgestattet die Ihnen
helfen, Kosten zu minimieren, Entwicklungen zu vereinfachen, sowie die
Vorlaufzeit neuer RFID und Auto-ID Anwendungen zu verkürzen.
TYPISCHE IOT-ANWENDUNGSBEREICHE:
– Identifikation von Abfallbehältnissen
– Smart Factory: Anwendung von Industrie 4.0 in einer Fabrik (Automatisierung)
– Smart Home: Elektronische Geräte; Kühlschränke können den Füllstand überwachen
– Smart Grid: Intelligentes Stromnetz stellt Strom dort bereit wo er gebraucht wird
– Connected Car: WLAN-Funktion im Auto, Steuerung für selbstfahrende Automobile
– Wearables: Kleine Chips die in Kleidung, Schmuck oder Brillen eingebaut werden
– Smart City: Eine Umgebung mit ausgestatteter Smart-Technik
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen