Hauptbühne ist Bühne 1, die Strategy-Stage. Ziel ist es, bei wachsender Bedeutung der IT für Unternehmen, Managementthemen wie kultureller Wandel durch Digitalisierung Zukunftstrends der Blockchain, Virtual Reality, Künstliche Intelligenz oder High Performance Computing mit Leben zu füllen. Da die Entwicklung der richtigen Unternehmensstrategie nicht delegiert werden kann, richtet sie sich an CIOs, CDOs sowie weitere Entscheider des C-Levels. Zu den Speakern gehören namhafte internationale Gäste wie beispielsweise Staffan Revemann und Magnus Wikmann, die die stark wachsende IT-Landschaft mit Nachhaltigkeitsaspekten kombinieren. Ebenso renommierte Speaker wie Prof. Dr. Key Pousttchi mit dem Thema IT 2030 – Digitalisierung im Unternehmen oder auch Ömer Atiker, die über die Chancen für Unternehmen, sowie Wahn und Wirklichkeit der digitalen Transformation referieren, werden vor Ort sein.
Bühne 2, die Hand-On-Stage, bietet zahlreiche Workshops rund um die Unternehmensstrategie. Greifbar werden hier Inhalte wie Bildung und Ausbildung, hyperkonvergente und effiziente Systeme sowie virtuelle Rechenzentren. Da auch die beste Strategie ohne die passende IT nicht umsetzbar ist, bildet die 3. Bühne, die Technology-Stage, mit ihren detaillierten Technologiethemen das Fundament der Digitalisierung. Behandelt werden hier beispielsweise Verkabelung, physische IT-Sicherheit oder Normungen.
„Unsere Absicht ist es, neben klassischen Inhalten wie Verkabelung und IT-Infrastrukturen für Rechenzentren, auch Workshops und Vorträge zur strategischen und zukunftsorientierten Ausrichtung von Unternehmen aufzugreifen. The future is now“, sagt Jan Moll, Geschäftsführer der dtm group.
Interessierte können sich online anmelden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen