Neben „Work Profile Management“ von Securepoint Mobile Security soll in Kürze „Full Managed Device“ als weitere Management-Funktion folgen, also die vollständige Verwaltung und Einbindung unternehmenseigener Android-Geräte. „Die Anforderungen dafür unterstützt Mobile Security schon. Das entsprechende Google-Audit dafür steht vor der Tür“, sagt David Gundermann, Head of Mobile Security. Bei der mobilen Lösung verbinden sich NextGen Firewalls aus der Cloud über eine verschlüsselte VPN-Verbindung mit einem Mobile Device Management (MDM).
Mit der Liste der EMM-Anbieter will Google Unternehmen bei der Auswahl einer geeigneten Verwaltungslösung für Android-Geräte unterstützen. Insgesamt sind darin 89 Hersteller aufgeführt, darunter Securepoint als einer von nur zwei deutschen Herstellern.
„Made in Germany bedeutet bei uns deutsche Rechenzentren und echter Datenschutz, der mit ‚Privacy by Design‘ beginnt. Unternehmen können mit Mobile Security ihre Compliance-Anforderungen problemlos erfüllen“, erklärt Produktmanager Eric Kaiser.
Einladung zur Präsentation auf der it-sa
Systemhäuser und Interessierte können sich in einem individuellen Gespräch über die Funktionen von Securepoint Mobile Security umfassend beraten lassen (Stand 312, Halle 10.0). Ein Termin kann bereits im Vorfeld unter https://www.securepoint.de/it-sa-2019/ vereinbart werden. Gäste erhalten dazu vom Hersteller einen Eintrittsgutschein für den kostenfreien Zutritt zur it-sa 2019. Am Gemeinschaftsstand sind als Partner die Wortmann AG, STARFACE GmbH sowie IKS Network ebenfalls vertreten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen