Ein Browser ist eine Software, mit der Internetseiten aus dem Internet aufgerufen und angeschaut werden können. Diese Browser werden auch von Menschen mit Behinderungen genutzt. Senioren können ebenfalls körperliche Einschränkungen haben, die beim Betrachten und Bedienen von Webseiten sich negativ auswirken können. Deswegen ist es interessant zu Wissen, ob die aktuellen Browser Funktionen bieten, um körperliche Einschränkungen auszugleichen.
Markus Lemcke hat die Browser Edge, Firefox, Internet Explorer, Google Chrome und Opera auf Barrierefreiheit überprüft. Blinde Menschen nutzen eine Vorlesesoftware, damit sie erfahren, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Diese Vorlesesoftware nennt sich Screenreader, zu deutsch Bildschirmleser. Alle oben genannten Browser sind screenreadertauglich.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Tastaturbedienbarkeit. Blinde Menschen können keine Computermaus und auch kein Mauspad bedienen. Deswegen sind sie darauf angewiesen, dass ein Browser per Tastatur bedienbar ist. Die Browser Edge, Firefox und Internet Explorer sind sehr gut per Tastatur bedienbar. Bei Google Chrome und Opera sind bestimmte Funktionen nur dann ausführbar, wenn der Anwender die Tastaturkürzel des jeweiligen Browsers kennt.
Text zoomen ist für Menschen mit Sehbehinderung wichtig und kann auch für Senioren wichtig sein. Hier bekommen alle Browser volle Punktzahl.
Die Schriftgröße einstellen, so dass eine Schriftgröße auf allen im Browser aufgerufenen Webseiten angewendet wird, ist für sehbehinderte Menschen eine sehr interessante Möglichkeit. Diese Möglichkeit wird aber nur von den Browsern Google Chrome und Opera zu Verfügung gestellt.
Das ein Browser eine Webseite vorlesen kann, ist für Menschen die aufgrund eines Schlaganfalls nicht mehr lesen können eine nützliche Funktion. Leider unterstützt diese Funktion nur der Microsoft Browser Edge.
Die Testsieger in Sachen Barrierefreiheit sind die Browser Edge und Firefox. Ausführliche Testberichte der einzelnen Browser gibt es auf dem Blog des IT-Unternehmens Marlem-Software.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen