RFID: Die Suche nach dem Kompromiss

Klar ist: Der RFID-Standard erlaubt zwei mögliche Ausprägungen bei gleicher Hardware. Allerdings müssen Zulieferer und Logistikdienstleister über die IT unterschiedliche Nummerierungssysteme für RFID-Tags abfangen. „Es gibt verschiedene mögliche Ansätze, die durch die VDA-Empfehlungen abgedeckt werden. Es kann sowohl der EPC-Standard von GS1 als auch die ISO-Nummerierung verwendet werden“, sagt Peter Kreuzer, Fachreferent Logistik beim VDA. Zwei Bits im Design der Funkchips sorgen dafür, dass beide Varianten gangbar sind. Bleibt die Frage, was die unterschiedlichen Herangehensweisen für die Branche bedeuten.automotiveIT analysiert, wohin die Reise geht. Den ausführlichen Beitrag finden Sie auf der Website von automotiveIT.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen