SCIIL AG veranstaltet „Forum 18“: E-Mobilität und Digitale Transformation in der Industrie
Christian Lindner sowie Experten aus Unternehmen und Wissenschaft beleuchten Marktentwicklung – 20. und 21. September im historischen Stadtbad in Neuwied
Christian Lindner sowie Experten aus Unternehmen und Wissenschaft beleuchten Marktentwicklung – 20. und 21. September im historischen Stadtbad in Neuwied
Dresden, 20. Juli 2018 – Die Industrie 4.0 lebt von der Vernetzung der Systeme, dem Austausch von Informationen in Echtzeit sowie ineinander greifenden Automatisierungsszenarien. Hier setzen der APS-Spezialist DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) und sein Partner CAQ-/MES-Experte SCIIL AG ( www.sciil.com) an und entwickeln gemeinsam vernetzte Lösungen zur Fertigungsoptimierung. Ein aktuelles Projekt zeigt, wie […]
Berlin, 09.05.2018 – Im Juni 2016 gründete sich der Verein proITCar in Wildau an der dort ansässigen Technischen Hochschule. Initiatoren waren neben der Hochschule die Kooperationsnetzwerke automotive Berlin Brandenburg (aBB) sowie der SIBB e.V. (Verband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg). „Die Automobilindustrie steckt in einem ihrer größten strukturellen Wandel. Da wären nicht […]
Trotz der momentan sehr guten Auftragslage sieht sich die Automobil- und Zulieferindustrie grundlegenden Veränderungen gegenübergestellt. Die abas Software AG verfolgt dazu die zentrale Frage, was nach dem Auto, wie es heute gebaut wird, kommt und bereitet mittelständische Zulieferer auf disruptive Veränderungen vor: E-Mobility und die Entwicklung eines Elektromotors nehmen entscheidenden Einfluss auf die strategische Ausrichtung […]
Prozessmanagement-Lösung Consol*CM kommt dabei weltweit als einheitliche IT Service Management-Plattform zum Einsatz
Bretten, März 2013 – Der schwedisch-amerikanische Automobilzulieferer Autoliv konsolidiert seine verschiedenen EDI-Systeme (Electronic Data Interchange) an den 32 Standorten in Europa auf eine zentrale Plattform – die Business Integration Suite. Dies spart Zeitaufwand sowie IT-Kosten und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit.
Die Gerüchte über unterschiedliche Richtungen auf dem Weg zu einem RFID-Standard für die Automobilindustrie reißen nicht ab – und die Automobilhersteller sind vorsichtig, wenn es um das Benennen von Folgen geht.
"Product Life 2007" bringt PLM-Anwender aus der Industrie und Lösungsanbieter zusammen • PRACMA stellt Traceability-Lösung vor
Wenn es um Traceability geht, setzt der Weltkonzern Delphi Deutschland GmbH auf Individualkonzepte. Mit der Umsetzung einer flexiblen Lösung, die seit März 2007 im Live-Betrieb ist, konnten die Anforderungen des Systemtechnologie-Unternehmens erfasst und in einer individuellen Datenbank-Anwendung kostengünstig umgesetzt werden. Im Rahm