ActLight, das Schweizer Technologieunternehmen, bekannt für seine Fotodioden mit unübertroffener Signal-Noise Ratio, kündigte heute die Erweiterung seines IP-Portfolios mit der Einführung der innovativen dynamischen Stand-Alone-Photodiode an.
Neben der überlegenen Signal-Noise Ratio profitiert die Stand-Alone Dynamic PhotoDiode von einer einzigartigen und patentierten Bausteinstruktur, die nur einen einfachen und kostengünstigen Herstellungsprozess erfordert. Darüber hinaus bietet sie Flexibilität in Bezug auf die Größe des Bauelements, was die Stand-Alone Dynamic Photodiode zur idealen Lichtsensorlösung für Märkte macht, die nach einer leistungsstarken diskreten Fotodiode suchen.
Die Kunden können die Größe des Detektors aus einem breiten Spektrum wählen, z.B. von 0,2 Quadratmillimeter bis 1 Quadratzentimeter, um sie den Bedürfnissen ihrer Anwendungen wie Näherungssensorik (Time Of Flight, TOF), Lichtschranken, Erkennung von Raumstrukturen, sowie Überwachung von Lebenszeichen (Vital Signs Monitoring) und vielen anderen in den Märkten Industrie, Gesundheitswesen, Automobil und Unterhaltungselektronik anzupassen.
„Wir freuen uns sehr, unseren Kunden zusätzliches innovatives IP im Bereich der Lichtsensorik anbieten zu können“, sagte Serguei Okhonin, Mitbegründer und CEO von ActLight. „Die Stand-Alone Dynamic PhotoDiode ergänzt unser bestehendes IP-Portfolio und stellt für unsere Kunden die Möglichkeit dar, ihre Marktreichweite und ihre Geschäftsmöglichkeiten mit innovativen Lösungen zu erweitern.
Über ActLight SA : ActLight SA, das 2011 gegründete Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, konzentriert sich mit der Entwicklung eines neuen Typs von Photodetektoren, der Dynamic PhotoDiode, und lizenziert seine IP an ihre Kunden.
ActLight–s patentierte Technologie ermöglicht eine wesentliche Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit verschiedener Lichtsensoranwendungen, wie z.B. Time-Of-Flight (TOF)-basierte Entfernungsmesser, Vitalparameterüberwachung, 3D/2D-Kameras und vieles mehr.
ActLight ist im Internet of Things (IoT)-Markt tätig, mit den Schwerpunkten mobile und tragbare Geräte, Gesundheitswesen/Medizintechnik, autonomes Fahren, Drohnen und Robotik.
mehr Infos unter http://www.act-light.com/
Pressekontakt:
Roberto Magnifico
+41792108313
magnifico@act-light.com oder info@act-light.com
Photo: https://mma.prnewswire.com/media/1361855/ActLight_Sensing_Light.jpg
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/886177/ActLight_Logo.jpg
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/113634/4786131
OTS: ActLight SA
Original-Content von: ActLight SA, übermittelt durch news aktuell
elektronik, verbraucher
verwandte Themen:
Die einstellbare Empfindlichkeit der ActLight Dynamic Photodiode ermöglicht eine verbesserte 3D-Performance für LiDAR Systeme
ActLight, das Schweizer Technologieunternehmen, bekannt für seine Fotodioden mit unübertroffener Signal-Noise Ratio, gab heute bekannt, dass die kontinuierliche Entwicklung seiner patentierten low-voltage, single-photon Technologie hervorragende Ergebnisse erzielt hat. Die heute marktüblichen Single-Photon-Dioden, die derzeit in Smartphones Lidar-Scannern eingesetzt werden, um 3D-karten des umgebenden Raumes zu erstellen und AR-Anwendungen zu ermöglichen, sind gegenüber Umgebungslicht zu empfindlich. […]...
ActLight SA unterzeichnet Lizenzvereinbarung mit führendem Halbleiterunternehmen mit Fokus auf das Gesundheitswesen
ActLight, das Schweizer Technologieunternehmen, bekannt für seine Fotodioden mit erstklassigen Signal-Noise Ratio, gab heute die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung mit einem führenden Halbleiterunternehmen bekannt. Die innovative Sensortechnologie von ActLight wird eingesetzt, um die schnell wachsende Nachfrage des globalen Gesundheitsmarktes zu befriedigen. „Jetzt, da sich die COVID-19-Pandemie auf der ganzen Welt ausbreitet, sind wir stolz darauf, unserer […]...
ActLight kündigt Projekt zur Integration dynamischer Fotodiode und Lizenzierung mit führendem Halbleiterunternehmen an
ActLight, ein Schweizer Technologieunternehmen, bekannt für seine bahnbrechenden dynamischen Photodioden (DPDs), hat heute den Abschluss einer Vereinbarung mit einem führenden Halbleiterunternehmen für die Lizenzierung und Integration von DPD in anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise (ASIC) angekündigt. Die DPD–s werden zur Überwachung von Vitalparametern (Z.B. Herzfrequenz) in tragbaren Geräten (Wearables) der nächsten Generation eingesetzt. (Logo: https://mma.prnewswire.com/media/737016/ActLight_Logo.jpg ) „Die […]...
ActLight SA schliesst Series C Finanzierungsrunde
ActLight SA, das Schweizer Technologieunternehmen, bekannt für seine bahnbrechenden dynamischen Fotodioden (DPDs), hat den Abschluss ihrer Series C Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Die Finanzierung erfolgte durch die bestehenden Investoren Swisscom Venture, investiere.ch und private Investoren, ergänzt durch den Technologiefund Quan Funds. Das Kapital wird für die Weiterentwicklung von ActLight–s Time-of-Flight (TOF) Technologie verwendet. Im speziellen für die […]...
Beste Signal-Noise Fotodiode jetzt als Matrix ohne Crosstalk
ActLight, das Schweizer Technologieunternehmen, bekannt für seine Fotodioden mit erstklassigen Signal-Noise Ratio, hat einen weiteren technologischen Durchbruch erzielt: Sein neues Sensorarray bietet dasselbe Signal-Noise Ratio ohne jegliches Crosstalk. ActLight gab heute bekannt, dass das Dynamic PhotoDiode (DPD) Sensorarray die ersten Tests sehr erfolgreich bestanden hat. „Die Entwicklung eines sehr leistungsfähigen 3D-Bildsensors auf der Basis unserer […]...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen