Innovations Lab „Hoovi“ präsentiert Künstliche Intelligenz die Objekte am Nachthimmel erkennt und analysiert

„Jedes Jahr regnen rund 15.000 Tonnen interplanetarer Masse auf die Erdatmosphäre nieder. Rund die Hälfte davon dringt bis zur Erdoberfläche durch – darunter auch Meteoriten die zuerst als größere Meteore (Boliden/Feuerkugel) sichtbar werden und dann auf der Erdoberfläche einschlagen.“

Die Auswertung und Analyse solcher Ereignisse, sowie das Auffinden von Meteoriten ist bisher sehr zeitintensiv und dauert unter Umständen mehrere Tage oder gar Wochen.

Unsere Lösung erkennt und analysiert mittels optischer Verfahren und Künstlicher Intelligenz die Meteore in Echtzeit und berechnet das Fallgebiet von Meteoriten sofort.
Das bedeutet nicht weniger als eine Zeitenwende auf diesem Gebiet und eröffnet gänzlich neue Möglichkeiten der damit verbundenen wissenschaftliche Auswertung.

Zudem ist nicht nur eine Erkennung und Analyse anderer Objekte möglich. Vielmehr wird Hoovi – in Kombination mit weiteren technologischen Neuerungen und ganz nach der Idee des Inkubators – zeitnah weitere disruptive Lösungen präsentieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen