Zur zentralen Überwachung ihrer komplexen IT-Infrastruktur hat sich die Stadtwerke München GmbH für die Lösung USU IT Monitoring entschieden. USU konnte sich im Rahmen einer Ausschreibung mit dem wirtschaftlich und technisch besten Gesamtangebot durchsetzen. USU IT Monitoring wird im lokalen Rechenzentrum der Münchner Stadtwerke betrieben und ist mit einer hohen Verfügbarkeit von 99,8 Prozent p.a. ausgelegt. Das Projekt startete im Herbst 2022, die Ablösung der Altsysteme ist bis Ende des Jahres geplant.
Als übergeordnete Monitoring-Plattform bündelt die USU-Lösung künftig die Daten verschiedener Quellsysteme und steuert damit das so genannte Event-Management. Dabei werden auch weitere Informationen verarbeitet, beispielsweise aus dem IT-Service-Management-System. Außerdem soll das integrierte Alarmierungs-Modul den zuständigen Teams über verschiedene Kanäle eine schnelle, zuverlässige und effektive Reaktion auf etwaige Störungen ermöglichen.
Als führender Anbieter von Software und Services für das IT- und Customer Service Management ermöglicht USU Unternehmen, die Anforderungen der heutigen digitalen Welt zu meistern. Globale Organisationen setzen unsere Lösungen ein, um Kosten zu senken, agiler zu werden und Risiken zu reduzieren – mit smarteren Services, einfacheren Workflows und besserer Zusammenarbeit. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung und Standorten weltweit bringt das USU-Team Kunden in die Zukunft.
Neben der 1977 gegründeten USU GmbH gehören auch die Tochtergesellschaften USU Technologies GmbH, USU Solutions GmbH, USU Solutions Inc. sowie USU SAS zu der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).
Weitere Informationen: http://www.usu.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen