Jena / Boston, 26.05.2010 – Als einer der ersten E-Commerce-Anbieter startet Demandware einen Marktplatz für Shop-Erweiterungen. Die Technologiepartner-Initiative „Demandware LINK“ ermöglicht es Demandware-Kunden, auf einen Pool fertiger Applikationen von Drittanbietern zuzugreifen und diese ohne großen Implementierungsaufwand in ihre E-Commerce-Projekte zu integrieren.
Über 30 Technologiepartner, darunter Firmen wie PayPal, CyberSource, Adobe scene7, Omniture, Amazon, Bazaarvoice bieten bereits fertige Lösungen für die Demandware On Demand Plattform an. Auch deutsche Partner wie der Spezialist für Online-Shop-Analysen Econda, der Anbieter von Master-Data-Management Heiler und der Toolanbieter für Produktberatung (Guided Selling) Excentos stehen zur Verfügung.
„Das Wachstum des Online-Handels geht mit einer rasanten Entwicklung von neuen Trends und Technologien einher. Das erfordert eine ständige Erweiterung der eigenen E-Commerce-Plattform, die wir mit der Initiative „Demandware LINK“ unseren Kunden ohne den sonst üblichen hohen Zeit-, Ressourcen- und damit Kostenaufwand ermöglichen“, erklärt Demandware-Gründer Stephan Schambach. „Mit Demandware LINK bieten wir Apps für zeitgemäßen E-Commerce.“
„Demandware LINK“ verschafft Online-Händlern zusätzliches Einsparungs- und Umsatzpotenzial:
– Kosten- und Zeiteinsparungen für Demandware-Anwender durch vorgefertigte und geprüfte Integrationen in die Demandware E-Commerce-Plattform
– Ständig wachsende Zahl an Integrationslösungen mit etablierten und aufstrebenden Third-Party-Technologien
– Höhere Innovationsgeschwindigkeit durch Zugriff auf aktuellste Entwicklungen
– Für alle Demandware-Anwender und Partner verfügbar
– Offen für alle Anbieter von On-Demand E-Commerce-Technologien
Infos zum Partnerprogramm und Anmeldung:
Demandware LINK Marketplace (http://tiny.cc/vt0xn).
YouTube Video: http://tiny.cc/eo3bb
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen