Nutzerzentriert entwickelt: Das Siegel für nutzerzentrierte Unternehmen

Die Zertifizierung erfolgt auf Basis einer erfolgreichen Audit-Durchführung bei einem UX-Dienstleister. Ausgewählte UX-Dienstleister, die ebenfalls Mitglied im UIG e.V. sind und sich für die Durchführung des Audits akkreditiert haben, können mit der Durchführung des Audits beauftragt werden. Zu diesen zählen derzeit: Ergosign, usability.de, rocket-media, UseTree, Shapefield, eresult, UID sowie Custom Interactions.
Das Siegel „Nutzerzentriert entwickelt“ wurde in enger Abstimmung mit dem Berufsverband für User Experience Professionals, der German UPA e.V., entwickelt. Das offizielle Statement des Berufsverbandes zu der Entwicklung des Siegels „Nutzerzentriert entwickelt“ lautet: „Als German UPA begrüßen wir die Initiative des UIG e.V. zur Einführung eines Usability Siegels als einen sinnvollen ersten Schritt um den UX-Reifegrad von Unternehmen zu dokumentieren. Ein einheitliches, breit unterstütztes, mehrstufiges Reifegrad-Modell hilft KundInnen dabei, die nutzungszentrierte Entwicklung – und damit die Produkte – eines Unternehmens einzuschätzen.“
Für die Ausarbeitung wurde eine Taskforce aus namenhaften Vertretern von Wissenschaft und Wirtschaft gegründet. Der wissenschaftliche Input von Prof. Dr. Alexander Mädche und Prof. Dr. Dieter Wallach war hier ebenso von hohem Wert für den Konzeptionsprozess, wie die langjährige Praxiserfahrung der drei namenhaften UX-Agenturen (Ergosign, eresult und Custom Interactions), welche mit erfahrenen UX Professionals Teil der Taskforce waren.
Der UIG e.V. unterstützt interessierte Unternehmen entlang aller Stufen des nutzerzentrierten Entwicklungsprozesses: organisieren – verstehen – gestalten – bewerten. Zu Beginn des gemeinsamen Prozesses können Unternehmen den kostenfreien und öffentlich zugänglichen „Nutzerzentriert entwickelt“-Check durchführen und erhält eine erste Einschätzung des Status Quo erhalten. Zusammen mit den Mitgliedsunternehmen gestaltet der UIG e.V. den Weg zum nutzerzentrierten Unternehmen. Nach erfolgreicher Auditierung ist für Mitgliedsunternehmen des UIG e.V. die Zertifizierung eines Produktes pro Jahr kostenfrei.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen