UID-Mitarbeiter ist erster zertifizierter Usability/UX-Professional in Deutschland

2009 startete die German UPA das Projekt zur Einführung einer marktneutralen Personenzertifizierung – die Ausbildung zum „Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level“. Aufgabe von Usability Professionals ist es, interaktive Anwendungen und Produkte für den Nutzer möglichst gebrauchstauglich (Usability) zu gestalten und ihm ein attraktives Bedienerlebnis (User Experience) zu bereiten. Deutschlandweit sind die Usability Professionals im Berufsverband German UPA organisiert. Henning Brau, der als Fachvorstand in dem Verband tätig ist, hat die Zertifizierung von Anfang mitgestaltet. „Ich habe die Ausbildung und Prüfung mit aus der Taufe gehoben, jetzt wollte ich auch der Erste sein. Nachdem es meine Aufgabe war, dem Programm im Verband den Weg zu ebnen, war ich doppelt gespannt auf die finalen Prüfungsfragen.“ Henning Brau war der erste, der die Prüfung in der Pilotphase bestritt. Nach ihm legten noch 22 weitere Teilnehmer die Pilot-Prüfung ab.

+++UID setzt auf zertifizierte Experten+++
Als Dienstleister für Usability und User Experience (UX) ist die Zertifizierung des Berufsfelds für UID von großem Interesse. „Unsere Experten für optimale Benutzerfreundlichkeit und ein attraktives Bedienerlebnis kommen aus verschiedenen Disziplinen. In unseren User Experience Design Units arbeiten Psychologen und Designer, aber auch Informations- und Kognitionswissenschaftler zusammen. Den einen klassischen Ausbildungsweg gibt es nicht. Kunden, die unsere Usability- und UX-Dienstleistung einkaufen, erwarten höchste Qualität. Um ihnen diese auch offiziell bestätigen zu können, werden weitere UID-Mitarbeiter die Prüfung ablegen“, so Franz Koller, Managing Director bei UID.

+++Die Ausbildung zum „Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level“+++
Der offizielle Startschuss für die Zertifizierung zum CPUX fällt vom 8. bis 11. September 2013 zur interdisziplinären Fachtagung Usability Professionals 2013 in Bremen. Etwa 100 Interessenten können sich kostenlos für die Prüfung anmelden. Um das CPUX-Zertifikat zu erhalten, müssen die Teilnehmer mindestens 28 von 40 möglichen Punkten erreichen. Die Multiple-Choice-Fragen behandeln unterschiedliche Usability- und UX-Themen – von grundlegenden Konzepten und Prozessen bis zu Methoden der Analyse, Gestaltung, Evaluation.

+++Was ist Usability? Was ist UX?+++
Usability ist ein Maß dafür, wie leicht bestimmte Nutzer in einem bestimmten Nutzungskontext mit einem interaktiven Produkt interagieren. Mit benutzerfreundlichen Lösungen erreichen Nutzer ihre Ziele und Aufgaben schneller und sind bei der Nutzung zufriedener. Fehler und Frustration werden vermieden oder reduziert. Der Begriff User Experience geht noch einen Schritt weiter. Er umfasst auch die nicht-instrumentellen Aspekte der Produktnutzung. User Experience fördert positive Lebensaspekte wie Freude, Spaß, Attraktivität, Herausforderung oder Selbstausdruck und bestimmt damit maßgeblich den Erfolg eines Produkts. Es geht somit um das gesamte Nutzungserlebnis, das ein Nutzer mit einem Produkt erfährt.

Weitere Informationen unter:
http://www.uid.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen