Bedingt durch die Globalisierung der Märkte gelangen immer häufiger fremde Zeichen in unsere Datenbanken. Die Datenhaltung in UNICODE ist inzwischen weit verbreitet.
Der Anwender kann die fremden Zeichen jedoch oft nicht lesen.
Genau dieses Problem trat bei dem Rhenania Kunden: LR Health & Beauty Systems in Ahlen auf. Ein Großteil der Anwender konnte Adressen aus dem griechischen und kyrillischen Sprachraum nicht lesen.
Der neue Rhenania Service löst das Problem:
X10-Transliteration macht fremde Zeichen lesbar!
Rhenania arbeitet hier mit einer erweiterten Transliteration und eigenen Tabellen. Der Programmaufruf erfolgt über TCP/IP, also aus jeder beliebigen Umgebung im Netzwerk.
X10 selbst läuft native auf IBM i5. lateinische
Für weitere Fragen steht Ihnen das Team der Rhenania Computer GmbH jederzeit unter Tel.-Nr.: 02224 – 960 00-0 zur Verfügung oder besuchen Sie uns auf unserer Web-Site: www.rhenania.biz
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen