PANOVIS – Die Zukunft interaktiver Panoramen

Bremen, Juni 2010 – Virtuelle Städtetouren sind im digitalen Zeitalter keine Besonderheit
mehr. Pogramme wie Google Earth, Street View und andere 3D-Fotopanoramen bieten die
Möglichkeit, sich virtuell in einer Stadt zu bewegen und Sehenswürdigkeiten zu er-kunden.
Gemeinsam mit der IGI mbH und dem Technologiezentrum Informatik und In-
formationstechnik (TZI) der Universität Bremen entwickelt das IT Unternehmen Panolife
nun eine innovative Erweiterung von Panoramadarstellungen, die vor allem für Städte-
planer und Architekten von großem Nutzen sein wird. Die Software PANOVIS bietet in
Zukunft eine auf Panoramaaufnahmen basierende 3D-Welt, welche eine räumliche und
visuelle Integration von 3D-Modellen ermöglicht und zudem in der Lage ist, interaktive
Vermessungen von realitätsgetreuen Objekten vorzunehmen. PANOVIS realisiert somit die
Nutzung von Panoramen als Basis zur Fernerfassung räumlicher Zusammenhänge mit
einer schnellen, realistischen Darstellung und ist dabei detailgetreuer als bloße 3D-
Stadtmodelle.

Mit speziell angefertigten Aufnahmefahrzeugen werden per montiertem Laserscan-system
Laserimpulse auf rotierende Spiegel geschickt, wodurch Geometrien von Ge-bäuden und
Landschaften erfasst werden können. Durch eine zusätzliche Laufzeitmes-sung und eine
synchron montierte Fotokamera können Tiefen- und Bildinformationen miteinander
kombiniert werden

Die Zielgruppen des mit 500.000 Euro von der KMU-Innovention unterstützten Projektes
stellen in erster Line Architekten, Stadt- und Planungsämter, aber auch Sicherheitsfirmen
dar. Arbeitsschritte, die heute noch ein Vermessungsteam vor Ort voraussetzen, können in
Zukunft einfach und bequem vom Büro aus via Webanwendung durchgeführt wer-den.

Mit dem PANOVIS Projekt wagt die Panolife GmbH den Sprung von der Entwicklung und
Umsetzung digitaler Panoramawelten in ein neues hochwissenschaftliches Segment. Eine
erste verwendbare Version von PANOVIS wird voraussichtlich im Januar 2011 ver-fügbar
sein.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen