München, 25. November 2024 – Die Galileo Group AG, ein führender deutscher Softwareanbieter sowohl für schlüsselfertige Integrationen von SAP-zentrischen IT-Factories als auch für SAP Change Control Management, gab heute bekannt, dass die Software Suite Conigmaâ„¢ CCM die SAP-Zertifizierung „SAP® Certified Integration with RISE with SAP S/4HANA® Cloud“ erhalten hat. Das SAP Integration and Certification Center (SAP ICC) hat damit bestätigt, dass die Software Conigmaâ„¢ CCM mit der Versionsnummer 23642 mittels Standardintegrationstechnologien nahtlos in RISE mit SAP S/4HANA Cloud eingebunden werden kann.
„Mit der Zertifizierung bestätigt uns SAP die nahtlose Integrationsfähigkeit von Conigmaâ„¢ CCM. Davon können SAP-Anwenderunternehmen besonders bei der Modernisierung ihrer Geschäftsprozesse und bei der Verbesserung ihrer Agilität in der Cloud profitieren. Unsere Software Suite unterstützt vollumfänglich bei der Transformation von On-prem-SAP-ERP-Landschaften hin zu modernen und agilen SAP S/4HANA Cloud-Szenarien“, ordnet Malte Klassen, CEO der Galileo Group die erfolgreiche Zertifizierung ein. „Neben SAP On-prem Systemen sichert Conigmaâ„¢ CCM ganzheitlich auch SAP S/4HANA Private Cloud Edition (PCE) in heterogenen und hybriden IT-Factories ab.“
Die heutige Geschäftswelt ist geprägt von immer kürzeren Innovationszyklen und verteilten Teams, die über verschiedene Standorte, von unterwegs oder vom Home-Office aus oder gar über Ländergrenzen hinweg zusammenarbeiten. Die Anforderungen an die Applikationslandschaft steigen und sind deshalb einem schnellen Wandel unterworfen. Insbesondere in heterogenen SAP Landschaften, die On-prem- und Cloud-Lösungen vereinen, sind schnelle, qualitätsgesicherte Änderungen in den Anwendungslandschaften für SAP-Anwenderunternehmen stand heute erfolgsentscheidend.
Conigma™ CCM liefert darüber hinaus für das Cloud ALM über einen SAP Transport-Agent alle gewohnten und erforderlichen Features eines komplett virtualisierten SAP TMS (Tranport Management System). Dieser beinhaltet beispielsweise eine erweiterte Abhängigkeitsprüfung, Return-Code Predection, Überholer-Warnung sowie eine durchgängig automatisierte Überholer-Korrektur. Komplettiert wird die leistungsfähige IT-Lösung der Galilieo-Group zudem durch Cross Landscape Distribution (XLD) und Template Protection. Durch flexibles Customizing können SAP-Anwenderunternehmen nicht nur sämtliche Standard-TMS Funktionen und CTS+ (Enhanced Change and Transport System) nutzen, sondern sie profitieren zudem von der Nutzung des SAP Cloud Transport Management Service (cTMS). Das Ganze funktioniert für lineare SAP-Landschaften bis hin zu komplexen Template-Landschaften mit multiplen parallelen Entwicklungen.
Mit Conigmaâ„¢ CCM hat die Galileo Group eine im Markt etablierte Plattform für SAP-Anwenderunternehmen, mit der sie sämtliche Änderungsprozesse in ihren SAP-Umgebungen kontrollieren, die Effizienz ihrer Prozessabläufe sowie ihre Lieferqualität steigern und zugleich die damit verbundenen Risiken minimieren können. „Damit ist Conigmaâ„¢ CCM ein unverzichtbarer Bestandteil für das SAP Change Control Management in SAP IT Factories für all jene Entscheider, die ihre SAP-Landschaften effektiv verwalten und mit Blick in die Zukunft wettbewerbsfähig weiterentwickeln möchten“, so Malte Klassen.
Conigmaâ„¢ ist ein Warenzeichen der Galileo Tools GmbH / Galileo Group AG.
###
SAP und andere hier erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Weitere Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie unter https://www.sap.com/copyright Alle anderen erwähnten Produkt- und Servicenamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.