>
Neues Lizenz- und Preismodell erlaubt unternehmensinternen SAP Dienstleistern und SAP Application Management Providern den Einsatz von Conigma? ohne aufwendige Lizenzverwaltung und hohe Vorabinvestition.
München, 20. Juli 2009 – Die Galileo Tools GmbH, einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Change-, Release- und Transport-Management von SAP gibt bekannt, dass Conigma ab sofort auch mit einem neuen Lizenz- und Preismodell angeboten wird. Ausschlaggebend für die Entwicklung dieses Lizenzmodells waren zahlreiche Gespräche mit Anbietern von SAP Application Management, die sich eine stärkere Ausrichtung der Conigma Preis- und Lizenzierungspolitik an ihrem eigenen Geschäftsmodell wünschten. Das neue Lizenzmodell ist daher besonders für solche Organisationen und Unternehmen geeignet. Grundlage des Lizenzmodells ist die Anzahl der von einer Organisation betreuten SAP Endanwender, die in einem mit dem Kunden festgelegten Turnus überprüft wird und dann die Basis für die vierteljährliche Rechnungslegung ist. Um den Administrationsaufwand gering zu halten, sind in diesem Lizenzmodell alle kostenpflichtigen Conigma Module sowie auch Wartung und Support bereits enthalten. Die jeweils temporär für einen Turnus gültige Anzahl von Lizenzen kann nach Ablauf eines Turnus sowohl nach oben wie nach unten anpasst werden und erfordert keinerlei Vorinvestition.
„Mit diesem neuen Lizenz- und Preismodell sprechen wir insbesondere unternehmensinterne SAP Dienstleistungsorganisationen, aber auch externe Application Management Provider an. Viele der von uns angesprochenen Unternehmen verrechnen das SAP Application Management auf Basis der betreuten SAP Endanwender an die Fachabteilungen oder die externen Unternehmen und sind deshalb auch von Schwankungen bei der Anwenderzahl, insbesondere im Fall von Mergern, Abspaltung von Unternehmensteilen, Verlust von Kunden oder neuen Kunden betroffen“ sagt Josef Huber, General Manager bei der Galileo Tools GmbH. „Ein Lizenzmodell, das solchen Veränderungen folgen kann, ist für solche Unternehmen hochinteressant. Nachdem sowohl das Dienstleistungsunternehmen wie auch die SAP Endanwender selbst erhebliche Vorteile aus dem Einsatz von Conigma ziehen, kann das Dienstleistungsunternehmen einen Teil der Lizenzgebühren an den Endkunden weitergeben.“
Conigma Suite
Die Conigma Suite umfasst neben dem Kernprodukt Conigma CCM die Module Conigma QCOPY und Conigma DEVSYNC, die auch als Einzelprodukte angeboten werden. Die Conigma Suite unterstützt SAP-Kunden, ihre IT-Prozesse für die Pflege, Weiterentwicklung und den Betrieb von SAP effizienter, kostengünstiger und im Einklang mit den jeweilig geltenden Compliance Anforderungen zu verwalten und zu automatisieren. Gleichzeitig werden Ergebnisqualität von SAP Changes und Verfügbarkeit der SAP Systeme erhöht. Die Conigma Suite ist auf drei Themenschwerpunkte fokussiert, nämlich die Automatisierung der Change-, Release- und Transport Management Prozesse für SAP, auch unter Berücksichtigung von Compliance-Anforderungen in komplexen, parallelen SAP Landschaften; die Integration der SAP Change-, Release- und Transport-Management Prozesse mit unternehmensweiten Soft-ware Change und Configuration Management (SCCM) Werkzeugen und Helpdesk-Lösungen sowie die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben in der SAP Basis.
Über Galileo Tools GmbH
Die Galileo Tools GmbH, ein Tochterunternehmen der Galileo Group AG, gehört zu den führenden Anbietern von Change-, Release- und Transport-Management Lösungen für SAP®. Die Conigma? Suite integriert die Verwaltung und Prozesse zur Weiterentwicklung, Anpassung und Änderung von SAP® Software ebenso nahtlos in die bestehende IT Support Infrastruktur wie SAP® Verfahren zur Software Verteilung (ABAP TMS und Java CMS). Hieraus ergeben sich erhebliche Rationalisierungspotentiale durch effizientere, automatisierte Entwicklungs- und Änderungsprozesse; außerdem werden IT-Compliance Initiativen durch umfangreiche Workflow-Funktionalitäten und die Protokollierung aller Prozessschritte optimal unterstützt.
Zu den Kunden der Galileo Tools gehören Firmen wie LSV (Landwirtschaftliche Sozialversicherung), Postbank, Siemens AG oder die Zürcher Kantonalbank. Galileo Tools GmbH ist im Internet unter http://www.galileo-group.de zu finden.
Conigma ist ein Warenzeichen der Galileo Tools GmbH und der Galileo Group AG.
SAP, SAP Logo, R/2, RIVA, R/3, SAP ArchiveLink, SAP Netweaver, SAP Solution Manager, SAP Business Workflow, WebFlow, SAP EarlyWatch, BAPI, SAPPHIRE, management Cockpit, mySAP.com Logo und mySAP.com sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der SAP AG in Deutschland und zahlreichen anderen Ländern weltweit. Alle anderen auf genannten Produktnamen und Markennamen sind Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer entsprechenden Firmen oder Markenhalter. Blue System Copy ist ein Warenzeichen der Empirius GmbH.
Kontakt:
Galileo Tools GmbH
Josef Huber
Perchtinger Strasse 6
81379 München
Tel : +49 (0)89 710463-66
Fax : +49 (0)89 710463-88
josef.huber@galileo-group.de
http://www.galileo-group.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen