Power Apps und KI: Wie der AI Builder jedes Unternehmen intelligenter macht

Power Apps und KI: Wie der AI Builder jedes Unternehmen intelligenter macht

Um Ihr Unternehmen intelligenter zu machen…
Microsoft AI Builder verfügt über mehrere Hauptfunktionen, die Sie für Ihre Geschäftsanwendungen nutzen können. Um Ihre Geschäfts Prozesse zu optimieren, können Sie ein vorgefertigtes KI-Modell nutzen oder Ihr eigenes Modell entwickeln, welche Ihren geschäftlichen Bedürfnissen gerecht werden.

Objekterkennung: Entwickeln Sie Modelle zur Identifizierung spezifischer Objekte in Bildern und führen Sie automatisch Aktionen auf der Grundlage der Resultate aus.
Formularbearbeitung: Untersuchen und extrahieren Sie aus Dokumenten wie Rechnungen oder Bestellformularen relevante Informationen.
Prognosemodelle: Erstellen Sie KI-Modelle, mit denen Sie Resultate wie Umsatzprognosen oder Kundenverhalten prognostizieren können.
Mit diesen Funktionen können Sie Geschäftsprozesse automatisieren, die auf KI basieren, und wichtige Erkenntnisse über Ihre Daten erhalten.

Step-by-step Anleitung mit Microsoft AI Builder…
AI Builder bietet vorgefertigte Modelle für gängige Anwendungsfälle, wie Texterkennung, Formularverarbeitung, Bildklassifizierung und -vorhersage. Diese Modelle können in Power Apps und Power Automate integriert werden, um automatisierte und intelligente Prozesse zu schaffen. Dabei stehen Modelle zur Verfügung, die vordefiniert verwendet werden können (z.B. Verarbeitung von Rechnungsdokumenten) oder solchen die an die Anforderung angepasst und angelernt werden (z.B. Objekterkennung). In beiden Fällen ist keine Programmierung notwendig und auch das Trainieren geht über ein Studio sehr einfach. Alle Modelle lassen sich direkt in einen Power Automate Flow oder eine Power App einbinden und ermöglichen so den einfachen Einsatz von KI und Machine-Learning.

Der Einstieg in den AI Builder ist einfach, insbesondere durch die nahtlose Integration in die Microsoft Power Plattform. Diese Tipps sollten Ihnen helfen, Ihr erstes Modell zu erstellen:

1. AI Builder aktivieren: Navigieren Sie in Power Apps oder Power Automate zum AI Builder und aktivieren Sie die Funktion.

2. KI- Modell auswählen: Wählen Sie Ihren gewünschten KI-Modelltyp aus, z. B. Objekterkennung, Vorhersagen oder Textklassifizierung, welche Ihren Bedingungen entsprechen.

3. Daten verbinden: Aus den verfügbaren Optionen wählen Sie die unternehmensspezifischen Daten. Sie haben die Möglichkeit, vorgefertigte KI-Modelle anzupassen, um die Leistung Ihrer KI für Ihre Geschäftsbedingungen zu optimieren.

4. KI- Modell trainieren: Training ist ein automatisierter Vorgang. Es lehrt Ihr KI-Modell, Ihre Geschäftsprobleme zu lösen (z. B. Ihre Produkte auf einem Bild zu identifizieren), basierend auf Ihren Geschäftsdaten und Ihrem Tailoring. Sobald das KI-Modell trainiert ist, ist es in der Lage Erkenntnisse durchzuführen, beispielsweise die Erkennung der Anzahl von Objekten in einem Bild oder das Resultat einer Vorhersage oder Liste.

5. Modell veröffentlichen: Sobald das Modell trainiert ist, können Sie es in Ihre App oder automatisierte Workflows integrieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen