Ob Film-, Elektronik-, Süßwaren- oder Freizeitbranche − mit YOORADO (www.yoorado.de) funktioniert die Planung und Buchung von Werbung in der Videothek ohne großen Aufwand, denn: Die innovative Buchungsplattform punktet neben der Quantität der buchbaren Screens und der hohen Reichweite vor allem durch das einfache und komfortable Handling. Die Devise bei YOORADO: „Verschiedene Netze, ein Auftrag, eine Rechnung“. Der Werbekunde kann sich auf YOORADO per Standort-Suche mit individuellen Kriterien wie Bundesland, Einwohnerzahl oder Display-Beschaffenheit die passenden DAS im emp-Videotheken-Netz auswählen, seinen Spot selbst oder von seiner Agentur hochladen lassen und per Mausklick dem Standort samt gewünschtem Zeitschema zuordnen – fertig ist die Buchung. Die Standortadresse (mit einem Link zu einer Landkarte), Betriebszeiten, exakte Positionierung der Digital Advertising Screens am Standort und Monatspreise sind in den übersichtlichen, aussagekräftigen Standortprofilen angegeben. Die Spots können jederzeit schnell und unkompliziert verändert oder aktualisiert werden. Noch einfacher hat es der Kunde, wenn er die YOORADO GmbH damit beauftragt, alle notwendigen Schritte durchzuführen und zu überwachen.
Auf dem YOORADO-Marktplatz befinden sich neben zahlreichen Standplätzen in anderen Branchen inzwischen 150 Systeme in emp-Videotheken. Die Monitore sind an den Frequenzzonen im Kassen- und Neuheitenbereich platziert. Das Programm ist eine Mischung aus Eigenwerbung der Videotheken sowie aus Werbung der Handelspartner und anderer Werbetreibender aus den entsprechenden Branchen. Auf 42-Zoll-Monitoren werden aktuelle Filme auf DVD und BluRay mit Szenenbildern und Trailern vorgestellt. Zudem wird ein Ausblick auf kommende Filmhighlights gegeben. Neben dem Werbekunden profitiert also auch die Videothek von der digitalen Bildschirmwerbung. „Mit der modernen Technik können wir sozusagen per Knopfdruck aktuelle Informationen in die Läden bringen und gewährleisten, dass an allen Standorten die Werbebotschaften den Endverbraucher gezielt erreichen“, erläutert André Meyer, Direktor Marketing und Vertrieb bei emp. Und die ersten emp-Erfahrungsberichte sind sehr positiv. Die ohnehin meist Film- beziehungsweise Video-affinen Kunden verweilen gerne vor den modernen Infosystemen und sind damit auch zugänglich für Werbespots der werbungtreibenden Wirtschaft. Die Werbung in der Videothek bietet also in jeder Hinsicht Infotainment mit Mehrwert. Die Online-Plattform YOORADO ist dabei die ideale Planungsplattform für DAS-Werbung − kostengünstig, fokussiert und effizient.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen