Mit dieser Neuerung können Unternehmen geoCapture direkt mit über 8.000 Anwendungen verbinden – darunter z. B. Microsoft 365, Outlook, ChatGPT, Google Sheets oder Personio. Die Schnittstellen ermöglichen eine automatische Datenübertragung, ohne Programmieraufwand und ohne teure Individualentwicklung.
„Unsere Kunden kämpfen häufig mit getrennten IT-Systemen, doppelter Datenpflege und fehlenden Verbindungen. Mit Zapier, Make und Power Automate bieten wir eine einfache und bezahlbare Lösung – ganz ohne Technikfrust“, sagt Friedhelm Brügge, Geschäftsführer der geoCapture GmbH.
Live-Daten statt Insellösungen
Dank der Unterstützung moderner Webhooks können geoCapture-Daten in Echtzeit weiterverarbeitet werden. Ob neue Zeiterfassungen, GPS-Positionen oder ausgefüllte Formulare – Informationen stehen sofort auch in anderen Systemen bereit. Ebenso können Stammdaten oder Buchungen aus Drittsystemen automatisch an geoCapture übergeben werden.
Besonders praktisch für Unternehmen: geoCapture ermöglicht auch die Automatisierung mit lokal installierter Software (On-Premise), z.?B. klassischer Lohn- oder Branchensoftware. Über Microsoft Power Automate Desktop lassen sich Programme ohne API oder Exportfunktion automatisiert ansteuern – z.?B. zur Übernahme von Mitarbeiterdaten oder Statusinformationen.
geoCapture ist Vorreiter im Bereich Fahrzeug- und Maschinenortung und der erste Anbieter mit einer vollständig nativen Zapier-Anbindung. Damit lassen sich GPS-Daten, Formulare oder Mitarbeiterinformationen direkt mit bestehenden Anwendungen verknüpfen – schnell, sicher und flexibel.
Fazit:
geoCapture wird mit der neuen Integration zum Knotenpunkt der Digitalisierung in kleinen und mittleren Betrieben – ganz gleich, ob im Bau, GaLaBau oder Handwerk. Bestehende Systeme werden vernetzt, Abläufe automatisiert – ohne Schnittstellenprobleme, ohne doppelten Aufwand.
geoCapture öffnet das Tor zur Digitalisierung – native Anbindung an Zapier, Make und Microsoft Power Automate jetzt verfügbar hinzugefügt von Redaktion am Alle Beiträge von Redaktion →
verwandte Themen:
Mit Microsoft Power Automate lassen sich wiederholende Aufgaben und Prozesse in Ihrem Arbeitsalltag zu optimieren. Power Automate kann Ihnen dabei helfen, im Laufe des Tages wertvolle Zeit zu sparen, indem es Ihnen hilft, allgemeine Geschäftsaufgaben und -prozesse zu automatisieren. Power Automate ist ein großartiges Werkzeug zum Erstellen von Workflows, die Ihnen helfen können, viele Aspekte Ihres geschäftigen Arbeitstages zu rationalisieren. Erfahren Sie, wie Sie die Vorteile von Power Automate nutzen können, indem Sie reale Flows erstellen und direkt einsetzen können, um Ihr...
Effizienter Arbeiten mit Microsoft Power Automate: Workflows einfach automatisieren Warum Automatisierung heute so wichtig ist In nahezu jedem Unternehmen gibt es Prozesse, die regelmäßig wiederkehren und Zeit kosten – von E-Mail-Benachrichtigungen über Statusupdates bis zur Dokumentenablage. Diese Aufgaben werden oft manuell erledigt, was nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig ist. Genau hier setzt Microsoft Power Automate an. Als cloudbasierte Lösung innerhalb der Power Platform hilft es, wiederkehrende Abläufe zu automatisiere...
Automatisiertes Fahrtenbuch mit Tesla, iPhone und Power Automate Damian Gorzkulla, Berater, Coach und Dozent, hat eine Methode entwickelt, um mit Tesla, iPhone und Power Automate ein automatisiertes Fahrtenbuch zu führen. Entdecken Sie seine innovative Lösung....
Microsoft Power Apps: Der Schlüssel zur Digitalisierung und Prozessoptimierung In einer immer schneller werdenden Geschäftswelt müssen Unternehmen ihre Prozesse effizient gestalten und flexibel auf Veränderungen reagieren. Microsoft Power Apps ist eine Low-Code-Plattform, die es ermöglicht, maßgeschneiderte Anwendungen zu erstellen – ohne tiefgehende Programmierkenntnisse. Diese leistungsstarke Technologie bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Workflows zu automatisieren, die Zusammenarbeit zu verbessern und die digitale Transformati...
BRZ-Schnittstelle zu geoCapture: Der smarte Datenfluss für die Bauwirtschaft Hopsten, 02.12.2024 – Die Arbeit wird einfacher, schneller und präziser: Mit der neuen BRZ-Schnittstelle revolutioniert geoCapture, führender Anbieter von Softwarelösungen in Bau, Handwerk und Logistik, den Datenaustausch in der Bauwirtschaft. Arbeitszeiten, Maschinen- und Gerätedaten werden dank der Schnittstelle komfortabel an BRZ übertragen. Über die Synchronisation von BRZ zu geoCapture sind alle Stammdaten immer aktuell....
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben
Einloggen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen