Minden, Deutschland – Damian Gorzkulla, ein erfahrener Berater, Coach und Dozent, hat eine innovative Methode entwickelt, um mit einem Tesla, einem iPhone und Microsoft Power Automate ein automatisches Fahrtenbuch zu führen. Diese Lösung spart Zeit, reduziert Fehler und macht das Fahrtenbuchführen einfacher als je zuvor.
Die Entstehung der Idee
Damian Gorzkulla ist seit der Gründung von Tesla im Jahr 2003 ein begeisterter Fan der Marke und ihrer innovativen Technologien. „Ich war schon immer von Technologie und Automatisierung fasziniert“, sagt Damian. „Seit der Markteinführung verfolge ich Tesla und ihre bahnbrechenden Entwicklungen.“
Eines Abends, während er auf dem Sofa saß, dachte Damian darüber nach, wie er die beeindruckende Technologie seines Teslas weiter nutzen könnte. „Mir fiel das leidige Thema Fahrtenbuch ein, das ich jedes Jahr für meinen Steuerberater führen muss. Das manuelle Pflegen war für mich immer ein Graus“, erinnert sich Damian. „Da kam mir die Idee, diesen Prozess zu automatisieren.“
Die Lösung
Die von Damian entwickelte Lösung nutzt die Verbindung zwischen seinem Tesla und seinem iPhone. Sobald sich das iPhone per Bluetooth mit dem Tesla verbindet, aktiviert die Kurzbefehle-App auf dem iPhone einen automatisierten Prozess. Diese App erfasst den aktuellen Standort und sendet die Daten an Power Automate, wo sie in einer SharePoint-Liste oder Excel-Tabelle gespeichert werden.
„Es ist eine einfache, aber sehr effektive Methode“, erklärt Damian. „Mein Tesla verbindet sich automatisch mit meinem iPhone, und die Kurzbefehle-App sendet die Informationen wie Standort und Zeit an einen Flow in Power Automate. Dieser Flow verarbeitet die Daten und speichert sie in einer Tabelle. Dadurch wird das Fahrtenbuch automatisch geführt.“
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Auf seiner Website und seinem YouTube-Kanal bietet Damian eine detaillierte Anleitung und ein umfassendes Video-Tutorial an. Das Video ist auch im Blogartikel eingebettet und zeigt Schritt für Schritt, wie diese Methode umgesetzt wird.
Vorteile dieser Methode
* Zeitersparnis: Kein manuelles Eintragen der Fahrten mehr.
* Fehlerreduktion: Automatische Erfassung der Standortdaten minimiert Fehler.
* Komfort: Die Automatisierung erfolgt im Hintergrund, ohne dass du daran denken musst.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen