productronica 2025: DiIT demonstriert Smart-Factory-Lösungen für die Kabelverarbeitung

productronica 2025: DiIT demonstriert Smart-Factory-Lösungen für die Kabelverarbeitung

Gilching, 24. September 2025 – DiIT präsentiert auf der productronica 2025, die vom 18. bis 21. November in München stattfindet, am Stand der Komax Gruppe (B4.330) seine marktführenden MES-Softwarelösungen für die Kabelverarbeitung und Kabelbaumfertigung. Die Lösungen digitalisieren gesamte Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie und in anderen industriellen Umgebungen, rationalisieren komplexe Produktionsabläufe und gewährleisten konsistente Qualität durch vollständige Rückverfolgbarkeit. Indem sie Prozesse optimieren und ungenutzte Kapazitäten erschließen, helfen sie dabei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Maschinenauslastung zu maximieren.

Einen besonderen Schwerpunkt des Messeauftritts von DiIT bildet dabei 4WIRE CAO (Cutting Area Optimization). Diese Lösung steuert, optimiert und dokumentiert die Produktion im Schneidbetrieb und der nachgeschalteten automatisierten Kabelverarbeitung. Sie ist flexibel, skalierbar, einfach zu installieren und wird von vielen namhaften Herstellern verwendet. Dank ihres modularen Aufbaus ist die Software auch für kleine und mittlere Unternehmen von Vorteil. Auf der productronica demonstriert DiIT den Einsatz von 4WIRE CAO in der Sequenzfertigung, der Chargenfertigung und der Kleinserienfertigung mit hoher Variantenvielfalt direkt auf Maschinen. Zudem können sich Messebesucher auch über den Einsatz von 4WIRE CAO in der Verarbeitung von Hochvolt-Kabeln informieren.

DiIT auf der productronica 2025: 18. bis 21. November in München, Stand B4.330 (Komax Gruppe)

Diese Info-Mail und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/DiIT abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen