Validato begleitetösterreichische Unternehmen bei der Umsetzung von NIS2 und ISO 27001

Validato begleitetösterreichische Unternehmen bei der Umsetzung von NIS2 und ISO 27001

Die NIS2-Richtlinie verpflichtet österreichische Unternehmen – insbesondere aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Energie und Technologie – zu höheren Standards in der Informationssicherheit. Neben technischen Kontrollen fordert sie zunehmend ein systematisches Management menschlicher Risiken.

Validato unterstützt Unternehmen dabei mit einem integrierten Human Risk Management (HRM), das auf ISO 27001basiert und vollständig NIS2-konform ist. Durch strukturierte Background Checks, regelmässige Re-Screenings und transparente Audit-Trails werden Risiken im Personalbereich frühzeitig erkannt und nachweislich reduziert.

„Human Risk Management ist kein Add-on mehr, sondern eine Kernaufgabe im Rahmen der Cybersicherheit“, betont Marti. „Gerade in regulierten Bereichen wie Finanzdienstleistung oder Energie ist der Mensch entscheidend für die Sicherheitskette.“

Validato arbeitet bereits mit Organisationen zusammen, die unter die FMA- oder Energieaufsicht fallen und ihre Prozesse im Recruiting, Onboarding und laufenden Beschäftigungsverhältnis an die neuen Vorgaben anpassen.

Mit einer sicheren Cloud-Infrastruktur in der Schweiz und der EU garantiert Validato DSGVO-konforme Datenverarbeitung und höchsten Schutz sensibler HR-Informationen.

Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Österreich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen in Österreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com