Hilden, 2. August 2010. Die aktuelle Version der Audioportallösung musiphone® SC bietet eine Vielzahl neuer Funktionen. Für die Standard-Applikation „Automatische Vermittlung“ z.B. wurde neben der Faxerkennung auch eine erweiterte Ansagefunktion realisiert, die bei der Wiedergabe von Audiodateien zwischen Anrufer und angerufenem Teilnehmer unterscheiden kann.
Automatische Vermittlung für Faxe
Die Applikation „Automatische Vermittlung“ wurde um das Leistungsmerkmal „Faxerkennung“ erweitert, um eingehende Faxe erkennen, empfangen und als E-Mail weiterleiten zu können. Nach der Erkennung eines Faxsignals wird ein eingehendes Fax zunächst vollständig empfangen und als Datei gespeichert. Die Datei kann anschließend als Anhang an eine E-Mail per SMTP verschickt werden. Die Auswahl des E-Mail Empfängers erfolgt wahlweise anhand der angerufenen Nummer oder über eine fest hinterlegte E-Mail Adresse.
Vielfältige Einsatzbereiche – nahtlose Integration
Die integrierte Faxerkennung stellt eine Erweiterung für eine Vielzahl unterschiedlicher Geschäftsbereiche dar und fügt sich nahtlos in bereits vorhandene Kommunikationsstrukturen ein. Insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Banken, Versicherungen, Rechtsanwalts- und Steuerkanzleien profitieren von dieser Lösung, hinsichtlich der zuverlässigen Bearbeitung vertrauenswürdiger Kundendokumente.
Erweiterte Ansagefunktion
Mit Hilfe der erweiterten Ansagefunktion der Applikation „Automatische Vermittlung“ ist eine Unterscheidung zwischen „Anrufer“ und „Angerufener“ bei der Wiedergabe von Audiodateien möglich, um wahlweise einem Anrufer vor der Weiterleitung eines eingehenden Telefongespräches, oder aber einem angerufenen Teilnehmer nach der Weiterleitung eines abgehenden Telefongespräches eine oder mehrere Audiodateien vorzuspielen, bevor er mit dem internen Teilnehmer verbunden wird.
Informationsansage für eingehende und abgehende Gespräche
Die erweiterte Ansagefunktion bietet z.B. die Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Informationsansage bei der Aufzeichnung von Telefongesprächen zu realisieren, die sowohl bei eingehenden, als auch bei abgehenden Gesprächen für den jeweiligen Gesprächspartner vor der Vermittlung eines Gespräches vollständig zu hören sein muß.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen