Vom 11. bis 14. November findet in Passau das Bundesfinale der ADAC Fahrradturniere 2010 statt. Beim Saisonabschluss messen sich die erfolgreichsten 108 Teilnehmer aus fast 6.000 Vorrunden-Turnieren. Die Finalteilnehmer qualifizierten sich in 150 Großveranstaltungen sowie 4.000 schulischen und 1.600 offenen Trainings.
Die E-Plus Gruppe und der ADAC vermitteln im Rahmen des ADAC Fahrradturniers bereits zum zweiten Mal jungen Verkehrsneulingen das richtige Verhalten, um im Straßenverkehr mobil zu sein. Das Mobilfunkunternehmen ist seit 2009 deutschlandweiter Partner des ADAC Fahrradturniers. Seitdem unterstützten die E-Plus Gruppe und der ADAC in mehr als 16 Veranstaltungen pro Tag Eltern bei der wichtigen Aufgabe der Verkehrserziehung. Unter dem Motto „Mit Sicherheit ans Ziel“ lernten im Jahr 2009 und 2010 insgesamt 700.000 Kinder wichtige Fähigkeiten wie das Anfahren, Ausweichen oder Bremsen.
Mobilität hat in moderner Gesellschaft zentrale Bedeutung
Die Mobilität nimmt in einer modernen Gesellschaft eine zentrale Bedeutung ein. Sowohl bei der Fortbewegung im Straßenverkehr als auch bei der mobilen Kommunikation. Sie ermöglicht in ihren verschiedenen Facetten mehr Unabhängigkeit, sorgt für Perspektiven und Chancen, aber auch für neue Herausforderungen. Gleichzeitig zeugt sie in Sport und Spiel von einem gesunden Lebensstil. Die E-Plus Gruppe freut sich, Partner dieser Initiative für Gesundheit und Verkehrssicherheit sein zu können.
Bereits seit 40 Jahren vermittelt das ADAC Fahrradturnier jungen Menschen den richtigen Umgang mit dem Drahtesel im Straßenverkehr. Neun Millionen Kinder und Jugendliche haben in dieser Zeit teilgenommen. Anerkennung erhält das Trainingsprogramm auch seitens der Kultusministerien der 16 Bundesländer. An vielen Schulen ist das ADAC Fahrradturnier fester Bestandteil des Unterrichtsprogramms.
Alle 15 Minuten verunglückt in Deutschland ein Kind im Straßenverkehr, jede Woche werden zwei Kinder getötet. Dank der ADAC-Fahrradturniere lernen junge Verkehrsteilnehmer, wie sie unfallträchtige Situationen rechtzeitig erkennen und durch geeignete Fahrmanöver meistern können. Mit sportlichem Ehrgeiz und Spaß zeigen die Turniere, wie abwechslungsreich die Bewegung auf zwei Rädern an der frischen Luft sein kann.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen