Xonio: Handy im Urlaub bleibt Kostenfalle – Immer noch Minutenpreise bis 2,99 Euro

Ein genauer Blick – vor dem Urlaub – lohnt sich auf jeden Fall. Denn, so Xonio-Chefredakteur Uwe Baltner, „die Preisunterschiede sind eklatant. So kostet etwa ein Drei-Minuten-Telefonat aus Österreich bei T-Mobile mit der Option “Relax Holiday“ 99 Cent, im Normaltarif ohne diese Option schlägt die gleiche Leistung mit 3,93 Euro zu Buche.“

Besondere Vorsicht ist für die Handy-Besitzer geboten, die über einen Discounter telefonieren und ihren Urlaub außerhalb der EU verbringen. Zwar finden sich derzeit bei Aldi Talk, Callmobile, Klarmobil, Simyo, Blau.de und Simply attraktive Angebote für Gespräche innerhalb der EU – damit kostet die Gesprächsminute 58 Cent bei abgehenden Anrufen, ankommende Gespräche werden mit 28 Cent pro Minute berechnet. Handy-Telefonate aus Nicht-EU-Ländern nach Deutschland gehen aber richtig ins Geld: In den USA, in Kanada und in den übrigen europäischen Ländern werden zwischen 1,49 und 1,59 Euro pro Minute fällig. In allen anderen Ländern liegen die Minutenpreise sogar zwischen 2,29 Euro und 2,99 Euro.

Schwarzes Schaf bei den Discountern ist Tchibo. Der Kaffeeröster stellt erst ab 30. August auf die EU-Preise um. Bis dahin kosten Gespräche innerhalb der EU rund einen Euro pro Minute, im restlichen Europa berechnet Tchibo seinen Kunden zwischen einem und 2,29 Euro pro Minute, in allen übrigen Ländern kann der Minutenpreis sogar bis an die 3-Euro-Marke heran reichen.

Die wichtigsten Angebote der Netzbetreiber für günstige Auslandstelefonate sind:

– T-Mobile: „T-Mobile Weltweit“ und Option „Relax Holiday“
– Vodafone: „Vodafone Reiseversprechen“ und „Vodafone World“
– E-Plus: „E-Plus International“ und „Holiday Special“
– O2: „EU-Option und „My Europe Top“

Wer seine Handy-Rechnung nicht unnötig in die Höhe treiben will, dem empfiehlt Uwe Baltner: „Erkundigen Sie sich mindestens eine Woche vor dem Urlaub bei Ihrem Handy-Anbieter nach möglichen Auslandsoptionen. Denn mit dem richtigen Tarif oder der passenden Option lassen sich locker 50 Euro und mehr sparen. Dafür kann man in vielen Urlaubsländern mindestens einmal gut essen gehen.“

Alle Tipps zu günstigen Handy-Telefonaten im Ausland mit genauen Kostenangaben und Beispielrechnungen finden sich unter www.xonio.com.

Hinweise für die Redaktion:

Diese Pressemitteilung und weitere Infos finden Sie auch unter www.chip-xonio.de.

Für Radioredaktionen: Wir liefern Ihnen auf Anfrage gerne O-Töne – per Telefon oder als mp3-Datei.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen