PCNSI-Media GmbH, Deutschlands führender Online Distrubutor für Elektronik geht aktiv gegen Internet-Piraten vor.

Und darum geht es der PCNSI-Media GmbH, während die Mediengestalter Tag für Tag
neue Medien veröffentlichen & Lizenzen verkaufen, werden vermehrt diese Bilder aus
dem www „gezogen“ und illegal verwendet & verbreitet, oft in Plattformen wie Ebay,
Quoka & Co.
Ein Missstand welcher die PCNSI-Media aktiv bekämpfen will.
Rohanan Abdullan, Pressesprecher der PCNSI-Media GmbH: „Es kann nicht angehen das
Firmen wie HOH (Home-Of-Hardware) & andere Onlineshops für teures Geld Grafiken bei
uns, der PCNSI-Media einkaufen & andere diese dann klauen & im Web weiter
veröffentlichen. So entsteht ein Kreislauf, Je mehr Bilder im Umlauf sind, desto häufiger
werden dieses geklaut & wieder veröffentlicht“ weiterhin betone man: „Es ist kein
Verbrechen Bilder auf dem Desktop herunter zu laden, so fern diese nicht veröffentlicht
werden“.
Durch die Internet Piraterie entsteht der PCNSI-Media als Lizenzverwalter vieler Firmen
wie HTC, Apple, Samsung & Co ein Schaden in Millionenhöhe, auch den Firmen selbst
entsteht ein Schaden, gegen diesen will die PCNSI-Media GmbH nun aktiv vorgehen.
So wurden Firmen wie Copyright-Security, Copyright-Solutions & Co beauftragt aktiv (mit
internen Bildnummern) diese Internet Piraten aufzuspüren & abzumahnen, der PCNSI-
Media entstehen dadurch keinerlei kosten.
Pressesprecher Rohanan Abdullan: Das Internet ist kein Selbstbedienungsladen ohne EC
Karte, irgendwann muss man auch grenzen setzen & genau an diesem Punkt sind wir
angekommen, auch wenn viele Nutze keine bösen Absichten hatten, und meist die Bilder
über Suchmaschinen heruntergeladen haben, so ist dies doch ein aktiver Straftatbestand.
Google & Bing weisen zudem hin, dass eine Veröffentlichung der Bilder in der
Bildersuche laut deren AGB-s nicht erlaubt ist. Hierauf berufen sich auch die
Rechtsanwälte der PCNSI-Media, in nächster Zeit wird es also ein großes Aufräumen im
Internet geben, denn jeder Nutzer wird aufgefordert Bilder der PCNSI-Media zu löschen,
ansonsten werden Betreiber der Seite (Bsp. Ebay, Kijiji, Quoka, Foren) dazu aufgefordert.
Sollten die Medien nicht entfernt werden so kündigt PCNSI-Media auch Websites
Sperrungen an, sowie Einleitung diverser Strafverfahren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen