München, 30.08.2007. BigMachines AG, führender Anbieter von On-Demand-Konfigurator- und Angebots-Softwarelösungen, gibt bekannt, dass Enterasys, führendes Unternehmen im Bereich Netzwerksicherheitshardware, -Software und -Services, die BigMachines CPP-Lösung zur Konfiguration, Preis- und Angebotserstellung für eine bessere Verwaltung von Informationen über mehrfache globale Vertriebskanäle ausgewählt hat. Enterasys wird die in Salesforce.com und SAP integrierte BigMachines-Lösung zur Unterstützung seines Vertriebsteams und der Vertriebspartner bei der Angebotserstellung, Verwaltung von Produktkonfigurationen und Eingabe von Aufträgen einsetzen.
Enterasys konstruiert, entwickelt und leistet Support und Services für integrierte Hardware- und Softwarelösungen, die Sicherheitsbedrohungen auf intelligente Weise erkennen und darauf automatisch reagieren – und somit Ihr Netzwerk proaktiv vor Gefahren schützen.
„Das BigMachines Lean Front-End ist die flexibelste Anwendung von allen, die wir getestet haben. Das LFE bietet die besten Möglichkeiten für unsere Geschäftsanforderungen“, erklärt Benjamin Doyle, Direktor IT-Anwendungen. „Das LFE integriert sich auch am Besten in unsere vorhandene Anwendungsumgebung und gewährleistet gleichzeitig Benutzerfreundlichkeit für unsere Mitarbeiter und Partner in der ganzen Welt.“
Das BigMachines-CPP wird eng in das Salesforce.com-CRM-System von Enterasys eingebunden, um neben einer einzigen Übersicht über die Kundendaten eine automatische Aktualisierung der Vertriebsprognosen bei der Erstellung und Änderung von Angeboten und Aufträgen zu bieten. Enterasys wird die Anwendung auch für Reseller öffnen, damit diese schnell und effizient Angebote für die Enterasys-Produktlinie erstellen können.
Godard Abel, Vorstand von BigMachines, führt aus: „Wir sind begeistert, dass Enterasys BigMachines ausgewählt hat und wir sie unserem wachsenden Stamm von Hightech-Kunden hinzufügen können. Ihre Netzwerksicherheitslösungen demonstrieren den Bedarf an robusten globalen Verwaltungstools für die Konfiguration, Preis- und Angebotserstellung, welche sich auch in ihre CRM- und ERP-Systeme integrieren lassen. Dieser Bedarf passt optimal zu unseren Ressourcen und wir freuen uns darauf, Enterasys eine schnelle Rentabilität zu ermöglichen.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen