Die Deutschen nehmen es mit der IT-Sicherheit beim
Mobile Banking nicht so genau. Jeder Dritte führt zumindest
gelegentlich Bankgeschäfte per Laptop, Tablet oder Smartphone über
eine ungesicherte Datenleitung durch. Damit riskieren die Kunden,
dass Hacker ihre Zugangsdaten und persönliche Kontoinformationen
ausspionieren. Die Gründe für die gefährliche Nachlässigkeit sind
fehlendes technisches Wissen und die Annahme, der Provider sorge für
die nötige Sicherheit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage der Kommunikationsberatung Faktenkontor und des
Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern.
Gleichzeitig gelten Sicherheitsbedenken bei Kontoinhabern als
wichtigster Hinderungsgrund, Mobile Banking überhaupt zu nutzen. Mehr
als die Hälfte der Verweigerer verzichtet auf die bequeme Überweisung
von unterwegs aus, weil ihnen das Internet zu unsicher ist. Ein
Drittel der Mobile-Banking-Skeptiker bevorzugt stattdessen die
Filiale, und für rund zehn Prozent sind Technik und Handhabung zu
kompliziert.
Die generelle Bereitschaft zum Online Banking ist in der
Bevölkerung vorhanden. Insgesamt nutzen acht von zehn Deutschen das
Internet für ihre Bankgeschäfte. Mehr als 90 Prozent der Kontoinhaber
rufen Kontostände über eine Netzverbindung ab und geben Überweisungen
auf. Zwei Drittel der Kunden verwalten ihre Daueraufträge online.
Beim Wertpapiergeschäft sind die Bundesbürger vorsichtiger. Nur ein
Fünftel platziert Kauf- und Verkaufsorder über das Internet.
—
Das Faktenkontor ist eine auf Finanzdienstleistungen spezialisierte
Beratungsgesellschaft für Markenkommunikation. Zur Stärkung der
Relevanz einer Marke stellt das Faktenkontor die Kompetenz seiner
Kunden in den Zielgruppen heraus. Studien und Recherchen, die in
Zusammenarbeit mit namhaften Medienpartnern entstehen, legen die
dafür notwendige Faktenbasis. Neben klassischer Pressearbeit gehören
Konzeption und Umsetzung von Kampagnen, Social Media Strategien und
PR-Erfolgsmessung zum Leistungsspektrum.
Weltweit ist die Kundenbetreuung durch die Mitgliedschaft in der
internationalen PR-Plattform ComVort gewährleistet. Als erste
Kommunikationsagentur ist das Faktenkontor zudem zertifiziertes
Mitglied des Hamburger Consulting Club e.V. (HCC).
Weitere Informationen finden Sie unter www.faktenkontor.de.
Pressekontakt:
Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Normannenweg 30
20537 Hamburg
Tel.: +49 (40) 235185-111
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen