Jeder dritte Deutsche hat Angst vor Elektrosmog

33 Prozent der Deutschen fürchten Elektrosmog /
Repräsentative Umfrage von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale: Vor allem Frauen und Akademiker plagt ein mulmiges
Gefühl

Ein Drittel der Deutschen beunruhigt der Gedanke an die
elektromagnetischen Wellen, die von Handys, Funkmasten und Co.
ausgehen. So das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale. Besonders Frauen
und Akademikern wird bang bei dem Gedanken an die möglichen Gefahren,
die Mobiltelefone und WLAN mit sich bringen.

33 Prozent der Deutschen geben zu, dass ihnen das Wissen um die
möglichen Auswirkungen zumindest Unbehagen bereitet. Diese Angst kann
sogar so groß sein, dass weitgehend auf die entsprechenden Geräte
verzichtet wird. Vor allem Frauen zeigen sich skeptisch und fühlen
sich zu 36 Prozent beim Gedanken an Elektrosmog unwohl. Männer
dagegen sehen das Thema etwas lockerer und verspüren nur zu 26
Prozent Beklommenheit.

Große Unterschiede lassen sich auch beim Bildungsstand ausmachen:
Während Befragte ohne abgeschlossene Berufsausbildung die Warnungen
vor Elektrosmog zu 24 Prozent für Panikmache halten, zeigen sich
unter den Akademikern nur 9 Prozent derart entspannt. Ganz im
Gegenteil: Deutsche mit Hochschulabschluss sagen zu 36 Prozent, dass
ihnen beim Gedanken an Elektrosmog mulmig wird, sie aber ihren Alltag
ohne stetig funkende Geräte nur noch schwer bewältigen könnten.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:

Wie würden Sie Ihre Einstellung zum Thema Elektrosmog beschreiben?

– Da wird Panikmache betrieben – die Geräte sind sicher und
geprüft: 15 Prozent
– Ich halte das meiste für ungefährlich, solange nicht das
Gegenteil bewiesen ist: 53 Prozent
– Ein wenig mulmig ist mir dabei schon, aber ohne diese Geräte
fiele der Alltag schwer: 31 Prozent
– Elektrosmog ist eine große Gefahr, deshalb verzichte ich soweit
es geht auf solche Geräte: 2 Prozent

Für die repräsentative Studie „Wohnen und Leben Winter 2011“
wurden im Auftrag von immowelt.de 1.014 Personen durch das
Marktforschungsinstitut Innofact befragt.

Web-Links:

Ergebnis-Grafiken stehen hier zum Download bereit:
http://www.presseportal.de/go2/Grafiken_PM_Elektrosmog

Originalmeldung:
http://www.presseportal.de/go2/angst-vor-elektrosmog

Über immowelt.de:

Die Immowelt AG ist einer der führenden IT-Komplettanbieter für
die Immobilienwirtschaft. Wir betreiben mit www.immowelt.de eines der
erfolgreichsten Immobilienportale am Markt und überzeugen mit 75
Millionen Exposé-Aufrufen und 960.000 Immobilienangeboten im Monat.
Unsere Datensicherheit ist TÜV-zertifiziert und die hervorragende
Benutzerfreundlichkeit durch neutrale Umfragen bestätigt. Dank eines
starken Medien-Netzwerks erscheinen unsere Immobilieninserate
zusätzlich auf über 50 Zeitungsportalen.

Unsere Softwareprodukte estatePro, estateOffice, Makler 2000 und
immowelt i-Tool gehören zu den führenden Lösungen in der
Immobilienbranche und erleichtern vielen Tausend Benutzern das
tägliche Arbeiten.

Weitere Portale: www.bauen.de , www.fewoanzeigen.de und
www.wohngemeinschaft.de

Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
0911/520 25-462
b.schmid@immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen