Großköllnbach, 19. November 2007. „Compliance-Vorgaben werden von vielen Unternehmen als lästig empfunden. Sie bringen zunächst zahlreiche organisatorische Notwendigkeiten mit sich und erfordern meist hohe Investitionen in Hard- und Softwarelösungen. Dass sich allerdings auch zahlreiche Benefits durch die Neuorganisation ergeben, übersehen noch viele Unternehmen. Ein schneller ROI sowie danach Einsparungen großer Summen im Datenbankbereich lassen sich erreichen, wenn Compliance-Anforderungen wie zum Beispiel GDPdU, Basel II oder GoBS mit einer durchdachten Datenbankarchivierung umgesetzt werden. IDC sagt aktuell für das Marktvolumen für Archivierungslösungen einen Anstieg von 12 Milliarden US-Dollar in 2007 auf 21,8 Milliarden US-Dollar in 2011 voraus. Für den Bereich der Datenbanken teilt CSP diese Einschätzung, da sich dort das Datenvolumen durch immer mehr zu erfassende Größen exponentiell mehrt. Durch die üblichen Sicherungsmechanismen ist die Situation schwerer als in anderen IT Bereichen in den Griff zu bekommen. Dadurch wird der Druck auf IT-Leiter in Richtung Archivierungslösung stark erhöht.
Bei einer Datenbankarchivierung, wie zum Beispiel mit dem Produkt Chronos, werden Daten zur Langzeitarchivierung auf preiswertere Datenträger gespeichert und nicht mehr im Produktivsystem vorgehalten. Dies rechnet sich nach den Erfahrungen von CSP bereits für Unternehmen mit einem heute noch geringem Datenaufkommen.“
Statement Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP GmbH & Co. KG
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen