„Die Erfüllung von Compliance hat in Bezug auf die Datenbankarchivierung vor allem kostensenkende Wirkung. Bei Projekten, in denen die Lösung Chronos zum Einsatz kam, amortisiert sich die Einführung einer Datenbankarchivierung in der Regel in weniger als einem Jahr. Dies liegt daran, dass die Storagekosten durch den Einsatz günstiger Speichermedien und Verschlankung der Datenbank deutlich reduziert werden. Darüber hinaus kann der Anwender den ROI einer Datenbankarchivierungslösung mit Hilfe unseres Chronos-Calculators bereits im Vorfeld exakt einschätzen.
Eine Studie, die die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg jetzt aktuell zusammen mit Novell durchgeführt hat, zeigt auf, dass Anwender bei dem Thema Compliance in erster Linie den Kostenfaktor sehen. Dagegen könnten sie den Nutzen von Compliance aktuell noch nicht einschätzen. Das Thema werde zudem auch als schwer greifbar beurteilt, weil die Rentabilität nur schwer zu ermitteln sei.
Compliance bringt tatsächlich vor allem interne Vorteile. Betrachtet man beispielsweise den Compliance-Baustein Datenbankarchivierung, dann entlastet dieser die relationale Datenbank und sorgt trotz steigendem Datenaufkommen für mehr Performanz. Zum anderen werden die inaktiven Daten, also Daten, auf die Anwender selten zugreifen müssen, auf preiswertere Speichermedien ausgelagert, auf denen jederzeit recherchiert werden kann.
Vergleicht man die Realität mit den aktuellen Studienergebnissen, sind derzeit die Vorurteile gegenüber Compliance bekannter als die tatsächlichen Vorteile.“
Statement Stefan Brandl, Produktmanager Datenbankarchivierung bei CSP GmbH & Co. KG
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen