Cloud Computing wurde rasch zu einer beliebten Wahl für Unternehmen, die eine kosteneffiziente und flexible Lösung suchen, um ihre besonderen und oft komplexen IT-Bedürfnisse zu erfüllen.
Die vertiefte Partnerschaft lässt Kunden von einer umfassend verwalteten End-to-End-Cloud-Infrastruktur profitieren, die von der ursprünglichen Serviceanfrage über Provisioning, Verteilung und Verwaltung bis hin zur Außerbetriebnahme reicht. Durch BMCs Suite Dynamic Business Service Management (BSM) (http://www.bmc.com/bsm) automatisierte Prozesse sparen Zeit und Geld, reduzieren Compliance-Risiken und helfen IT-Organisationen, sich auf das Erfüllen der geschäftlichen Anforderungen zu konzentrieren.
Die Vorteile von Cloud Computing – höhere geschäftliche Beweglichkeit, der Komfort von Selbstbedienungslösungen, niedrigere Kosten für Ausrüstung und verringerter Platz- sowie Energiebedarf im Rechenzentrum – sind hinlänglich bekannt. Erreicht werden können sie aber nur mit einer umfassenden Strategie zum Cloud-Management, die regelbasierte Automation nutzt und die Effizienz im Betrieb laufend verbessert. Durch das Zusammenspiel von BMC Cloud Lifecycle Management und Red Hat Enterprise Virtualization Manager können Kunden diese Vorteile auch erreichen.
„Wenn Organisationen verstärkt auf hybrides Cloud Computing setzen und gleichzeitig versuchen, eine Herstellerbindung zu vermeiden, benötigen sie eine offene, kostengünstige Cloud-Infrastruktur, die von einer unternehmenstauglichen, heterogenen Cloud-Management-Lösung unterstützt wird“, sagt Kia Behnia, Chief Technology Officer bei BMC Software. „Auf Basis unserer vertieften Partnerschaft mit Red Hat vereinen wir führende Techniken, um Unternehmen so vollautomatisierte Cloud-Lösungen zu bieten. Gleichzeitig bewahren wir die notwendige Beweglichkeit und Flexibilität.“
„Die Kombination führender Techniken von Red Hat und BMC machen unsere zusammen geschaffenen Cloud-Angebote für unsere gemeinsamen Kunden zu einem einmaligen Angebot“, sagt Scott Crenshaw, Vice President und General Manager Cloud Business bei Red Hat. „Das gemeinsame Angebot von Red Hat und BMC, zu dem auch unser kürzlich eingeführtes Red Hat CloudForms gehört, unterstreicht den Wert offener Lösungen und bietet unseren Unternehmenskunden eine überzeugende Möglichkeit.“
Die gemeinsame Architektur soll Kunden im Lauf des Jahres zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf www.redhat.de und www.redhat.com.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen