Karlsruhe, 27.03.2008: Aktion Deutschland Hilft ist der Zusammenschluss zehn deutscher Hilfsorganisationen. Er wurde gegründet, um im Falle großer Katastrophen schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Bereits im vergangenen Jahr entschied sich das Bündnis für den Einsatz der BrandMaker Mediendatenbank „Medien Pool“ zur Unterstützung seiner Kommunikationsaufgaben. Mit ihm wurde die Bereitstellung von Medien für die Öffentlichkeit und Presse, aber auch für die zehn Mitgliedsorganisationen optimiert.
Nun steuert Aktion Deutschland Hilft auch die Herstellung ihrer Werbemittel wie Anzeigen, Broschüren, Geschäftsausstattung und Plakate mit BrandMaker. Mit dem neu eingesetzten Web-to-Print Modul „Medien Management“ will Aktion Deutschland Hilft vor allem die Kosten für die Werbemittelproduktion erheblich reduzieren und die CI-konforme Kommunikation innerhalb der beteiligten Organisationen sichern.
Hierfür werden künftig die Werbemittel-Vorlagen vom zentralen Marketing der Organisation in BrandMaker verfügbar gemacht. Dabei legen die Verantwortlichen vorgegebene und änderbare Inhalte der Printmedien fest. Anschließend können die Mitarbeiter der Geschäftsstellen der Aktion Deutschland Hilft und der einzelnen Hilfsorganisationen eine gewünschte Medienvorlage einfach in BrandMaker auswählen und deren Inhalte speziell für ihren Kommunikationsbedarf anpassen. Das Web-to-Print-Modul erstellt daraus druckfertige PDFs. Hierfür basiert die BrandMaker-Installation der Aktion Deutschland Hilft auf einem Adobe® InDesign® Server.
„Mit dem Einsatz des BrandMaker Medien Managements in Ergänzung zum Medien Pool baut die Aktion Deutschland Hilft ihre Marketingplattform zu einem zentralen Brand Management System aus. Das Zusammenspiel beider Module ermöglicht der Organisation eine deutliche Effizienzsteigerung beim Erstellen und Managen von Medien“, so Mirko Holzer, Geschäftsführer der pi-consult gmbh.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen