Karlsruhe, 03.09.2007: Für das Anliegen, bei Katastrophen weltweit gemeinsam schnell und effizient Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird, ist die Kommunikation mit Presse und Öffentlichkeit von zentraler Bedeutung. Im Fokus stehen die Information über Not und Katastrophen sowie die Schaffung von Transparenz über die laufenden Hilfsaktivitäten und den Einsatz von Spendenmitteln.
Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft, das unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker Hilfe für Katastrophenopfer in der ganzen Welt leistet, entschied sich nun für den Einsatz des BrandMaker Medien Pools zur Unterstützung seiner Kommunikationsaufgaben. Damit sollen die Bereitstellung von Medien für die Öffentlichkeit und Presse, aber auch für die zehn Mitgliedsorganisationen optimiert werden.
„Bei unserer Kommunikation sind Transparenz und Geschwindigkeit ungemein wichtig. So dokumentieren wir unsere Hilfe vor Ort beispielsweise mit Fotos, die wir einerseits intern verwenden, aber auch der Presse und Öffentlichkeit zugänglich machen“, erläutert Janina Niemietz, Pressesprecherin Aktion Deutschland Hilft, die Bedeutung einer zentralen Datenbank für die Medienobjekte des Bündnisses. „Der BrandMaker Medien Pool bietet uns einerseits die Flexibilität, die wir benötigen, um unterschiedlichsten Gruppen Zugang zu unseren Medien zu verschaffen, andererseits hilft er uns, bei der Medienverwaltung, -pflege und –suche viel Zeit einzusparen, die wir an anderer Stelle dringend benötigen“, begründet Niemietz die Entscheidung für den Einsatz des Tools.
Der BrandMaker Medien Pool wird künftig sowohl zentral von der Geschäftsstelle Aktion Deutschland hilft als auch von den Mitarbeitern der einzelnen Hilfsorganisationen für die Verwaltung von Bildern und anderen Medien genutzt und dient als zentrale Anlaufstelle für alle Kommunikationsaufgaben des Hilfsbündnisses.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen