SAAS/ASP: Mehrheit der Software-Anbieter wartet noch ab

Nur fünf Prozent derer, die bisher keine SAAS-Lösungen oder
Anwendungsdienstleistungen (ASP) anbieten, planen in der nahen Zukunft ein
solches Angebot. Rund 49 Prozent wollen dagegen ihr Portfolio im kommenden
Jahr nicht entsprechend erweitern. „Ganz offensichtlich wird SAAS bisher nur in
den Medien hoch gehandelt. In der Praxis ist das Konzept vor allem für kleinere
und mittelständische Software-Anbieter nicht oder zumindest noch nicht
interessant“, so das Fazit von Uwe Annuß, Geschäftsführer von SoftGuide. 21
Prozent der Befragten stellen derzeit bereits ihre Software zur Nutzung über das
Internet oder über private Datennetze zur Verfügung. Die Hälfte von ihnen ist –
den Ergebnissen der Umfrage zufolge – mit der vertrieblichen Entwicklung ihrer
SAAS-Produkte zufrieden.

Software zur Miete ist als Modell nicht neu: „E-Business on demand“ kann
beispielsweise zu den Vorgängern gezählt werden. „Neue Trends im Software-
Markt haben unserer Erfahrung nach immer einen gewissen Vorlauf, bis sie sich
auf breiter Ebene durchsetzen“, so Uwe Annuß von SoftGuide. „Zu den frühen
Anbietern gehören meist die großen Unternehmen und nur einige wenige
Mittelständler“. Das Ergebnis der SoftGuide-Erhebung sieht der Experte als
aktuelles Trendbarometer: „Der Erfolg von SAAS ist sicher nicht so einfach zu
bewerten. Bei der Mehrheit der Firmen, die im SoftGuide Softwareführer gelistet
sind, handelt es sich um kleine und mittlere Unternehmen. Die Ergebnisse unserer
Befragung zeigen meiner Meinung nach, dass für diese Software-Anbieter die Zeit
für SAAS noch nicht gekommen ist“.

Der SoftGuide Softwareführer ist die meistfrequentierte, unabhängige Datenbank
für B2B-Software im deutschsprachigen Raum. Sie umfasst derzeit über 7.500
Programmeinträge in den Bereichen Branchen-Software, Programme für
betriebliche Anwendungen und Standardprodukte. Neben der Frage nach Trends
wie SAAS und ASP wurden in der aktuellen Umfrage unter anderem auch Daten zu
den Vertriebsstrategien der Software-Anbieter ermittelt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen