Größere Stromausfälle kamen in der Vergangenheit in Westeuropa relativ selten vor. Doch das Schalten großer Ströme bewirkt ständig ungewollte Rückwirkungen auf das Stromnetz. So rufen Kurzschlüsse und die Einschaltströme von Schweißstromquellen oder größeren Elektromotoren Spannungsabsenkungen hervor. Spannungsanhebungen treten dagegen durch das Abschalten großer Lasten oder durch entfernte Blitzeinschläge auf. Empfindliche Informationstechnik kann damit in ihrer Funktion beeinträchtigt oder gar beschädigt werden.
Die Bindig Media Group empfiehlt daher bei sensiblen Datenspeichern und Servern unbedingt eine USV zu berücksichtigen. Eine USV besteht aus Akkumulatoren und elektronischen Reglern, die die jeweilige Netzspannung kontrollieren und anpassen. Wichtig ist hier die Überbrückungszeit, die eine USV gewährleisten muss. Während dieser Überbrückung ist es möglich die Systeme sauber herunterzufahren und entsprechend die Hardware zu schonen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen