München, 19.10.2011: ECT (European Computer Telecoms AG), führender Anbieter für Sprach-und Multimedia-Mehrwertdienste sponsert auch in der aktuellen Spielzeit die Konzertreihe „Nachtmusik der Moderne“ des Münchener Kammerorchesters e.V. (MKO). ECT ist nun die siebte Saison in Folge Hauptsponsor des Orchesters und unterstützt neben den Abonnementkonzerten auch die „Nachtmusik“- Reihe gemeinsam mit BMW.
Die „Nachtmusik der Moderne“ findet in der Rotunde der Münchner Pinakothek der Moderne statt, wobei jedes Konzert einem zeitgenössischen Komponisten gewidmet ist. Wenn möglich, sind die Komponisten am Konzertabend anwesend und geben im Gespräch mit dem künstlerischen Leiter des MKO, Alexander Liebreich, eine Konzerteinführung. Vor dem Konzert und während der Pause sind die Ausstellungsräume des Museums für die Konzertbesucher geöffnet, was erheblich zur besonderen Atmosphäre der Nachtmusik-Konzerte beiträgt. Die Ausstellungsstücke des Museums ragen in die Rotunde hinein und verbinden sich mit den Klängen der Musik, die die Zuhörer umgeben, zu einem beeindruckenden Gesamterlebnis.
Die Termine für die aktuelle Saison sind der 22. Oktober 2011, das Konzert ist Sándor Veress (1907-1992) gewidmet, der 4. Februar 2012, mit Beat Furrer (*1954) und der 16. Juni 2012. An diesem Termin spielt das Orchester Werke von Krzytof Penderecki (*1933).
Aufgrund des Sponsorings kann das MKO namhafte Solisten zu den Konzerten einladen und auch speziell für die Abende in der Pinakothek Kompositionsaufträge vergeben.
Teil des Sponsorings von ECT und BMW ist der Pausenempfang im Café der Pinakothek, an dem Musiker und geladene Gäste bei Canapés und Getränken zusammenkommen.
„Für uns als Münchner Unternehmen ist es selbstverständlich, einen wichtigen Kulturträger wie das MKO zu unterstützen“, erklärt Dr. Marshall E. Kavesh, Vorstandsvorsitzender von ECT. „Mit seinem außergewöhnlichen programmatischen Ansatz passen das Orchester und ein innovatives Unternehmen wie ECT sehr gut zusammen.“
Im Rahmen des Sponsorings erhalten Mitarbeiter von ECT freien Eintritt zu den Konzernten des Münchener Kammerorchesters. Zudem lädt das Unternehmen Geschäftspartner und Kunden zu den Konzerten ein.
Weitere Informationen unter:
http://www.ect-telecoms.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen