Mit diesem Ansturm hatten die Erfinder des Bestellsystems nicht gerechnet. Schon am Eröffnungstag im Unicafé wurden über 100 Bestellungen mit dem Smartphone durchgeführt. Besonders junge Leute freuen sich über das außergewöhnliche Konzept, dennoch wurde die technische Innovation in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. So war die Rede von einer Abschaffung der Kommunikation in der Gastronomie. Auch die Bedienungen sorgten sich anfangs um das Trinkgeld und den Kundenkontakt. Erste Erfahrungen widerlegten allerdings beides.
Die Bedienungen kommen beim Servieren mit den Waitless-Kunden ins Gespräch und erhalten wegen der hohen Kundenzufriedenheit ein gutes Trinkgeld. Einige Kunden waren sichtlich überrascht, wie gut das Waitless-System funktioniert. Kaum wurde die Bestellung abgeschickt, schon brachte das motivierte Serviceteam die Getränke und Speisen zum Gast.
„Damit ein solches System funktioniert, bedarf es eines sehr guten Services“, erläutert Paul Seitz. Der Geschäftsführer des Unicafés freut sich über die durchaus positive Resonanz. Für ihn war es eine Selbstverständlichkeit, die innovative Idee der Jungunternehmer aus Würzburg zu unterstützen. Ein weiterer Beweis dafür, dass auch die Gastronomen mit der Zeit gehen und für Neuerungen ein offenes Ohr haben.
Weitere Informationen unter:
http://www.waitless.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen