SoftSelect bereitet Studie über aktuellen Markt für Personalsoftware vor

Hamburg, den 06.06.08 – Seit 1994 bieten die SoftTrend Studien der SoftSelect GmbH einen Einstieg für Unternehmen bei der Suche nach der richtigen Softwarelösung. Gerade im Personalwesen herrscht nach wie vor hohes Interesse an entsprechenden Angeboten: Nachdem wichtige Abläufe wie Bewerbersuche und Auswahlprozess automatisiert und vielfach auch ausgelagert wurden, stehen aktuell die Digitalisierung der Personaldaten und Automatismen zur Eigensteuerung und Mitwirkung von Mitarbeiter an. Controllingtools erleichtern das Personalmanagement über Kennzahlensteuerung und machen z.B. drohende Engpässe in der Stellenplanung oder die Rentabilität der Mitarbeiter sichtbar. Features wie Qualifikationsprofile, Urlaubs- und Krankheitsstatistiken, Personalentwicklungsanalysen oder Plan-/Ist-Vergleiche erleichtern und optimieren die Stellen- und Personaleinsatzplanung nachhaltig.

Die SoftTrend Studie 257 untersucht sowohl die am Markt relevanten Lösungsanbieter als auch Trends und Entwicklungen auf funktionaler Ebene. Gegenstand der Analyse bilden Anbieter von reinen HR-Systemen, ERP-Anbieter mit integrierten HR-Modulen und Anbieter mit speziellem Fokus auf die folgenden Bereiche:

• Personalabrechnung
• Personal-Controlling
• Personal-Management
• Personaleinsatzplanung
• E-Learning
• Zeitwirtschaft
• Outsourcing

Die Studienteilnahme ist kostenlos. Anbieter entsprechender Software-Lösungen, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich direkt auf der Homepage der SoftSelect GmbH anmelden: www.softselect.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen