e-bestattungen.de nominiert für den International Funeral Award 2008

Flensburg/ Aachen
Bereits zum zehnten Mal wird in diesem Jahr der International Funeral Award vergeben. Beteiligt sind neben Unternehmen aus Deutschland auch Unternehmen aus Belgien und den Niederlanden.

Am Deutschen Jury-Tag, der in diesem Jahr am 12.09.2008 in Aachen stattfand, konnte die Memorial International GmbH das Fachpublikum und die Juroren mit ihrem Gedenkseiten-Service im Internet überzeugen. e-bestattungen.de wurde in der Kategorie „ Beste und kundenorientierteste Dienstleistung“ offiziell für einen Award 2008 nominiert.

Die Memorial International GmbH hat unter www.e-bestattungen.de ein Portal entwickelt, dass es Hinterbliebenen über Gedenkseiten im Internet ermöglicht, Trauerarbeit zu leisten und mit Mittrauernden zu kommunizieren.

Unter einer unikaten Internetadresse (z.B. http://hans-mustermann.e-bestattungen.de ) ist die Gedenkseite innerhalb von wenigen Minuten eingerichtet und sofort online erreichbar. Zusätzlich zu den Funktionen der eigenen Seite mit Kondolenzbuch, Fotoalbum und Videoshow stehen den Nutzern des Trauer-Portals weitere kostenlose Services wie ein e-Card-Service oder Trauerforum zur Verfügung.

Neben den kostenpflichtigen Gedenkseiten bietet die Memorial International GmbH seit neustem auch kostenlose Kondolenzbücher an. Bestattungsunternehmen haben somit die Möglichkeit, ihren eigenen Service kostenfrei und sinnvoll zu ergänzen. Hierzu genügt eine einfache Partner-Anmeldung unter www.e-bestattungen.de , die selbstverständlich kostenfrei ist.

Kondolenzbücher im Internet erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da der Kondolierende hier die Möglichkeit hat, seine Gedanken in Ruhe vor dem heimischen PC zu verfassen, unabhängig von Ort und Zeit.

Um Bestattungsunternehmen über die Vorteile einer Partnerschaft zu informieren, hat die Memorial International GmbH unter der Telefonnummer 0461/1469901 eine Beratungs-Hotline eingerichtet.

Zum International Funeral Award (IFA): Ziel des IFA ist die Enttabuisierung des Themas „Tod“ in der Gesellschaft. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Innovationen, die die Branche bereichern und auf Menschen, die sich mit besonderen Verdiensten in der Branche auszeichnen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen