ViiF für den Global Peer Award nominiert

Berlin, 06.02.2008 – ViiF, Deutschlands größte Handy Video-Community ist für den Global Peer Award in Barcelona nominiert. Die Auszeichnung wird jährlich vom MobileMonday an besonders innovative und viel versprechende Startups vergeben, die mit neuen Technologien, Produkten oder Diensten von sich reden gemacht haben. Neben ViiF wurden in diesem Jahr noch weitere 24 internationale Unternehmen aus dem Mobile Bereich nominiert.

Das Berliner Startup ViiF überzeugte die Jury aufgrund seiner neuen Technologie, die es dem User ermöglicht, eigene Handyfilme ins Internet zu stellen, ohne eine Zusatz-Software installieren zu müssen. Die Nutzer können sich zudem Videos aus den Bereichen Musik, Entertainment, Nachrichten und Sport auf dem Handy anschauen. ViiF nutzt dazu den Videoanruf. Diese Funktion wurde bisher kaum genutzt, ist aber in jedem UMTS-fähigen Handy integriert. Die User wählen einfach die Kurzwahl 22557 und tätigen einen Videoanruf. Ein spezieller Internetzugang wird dazu nicht benötigt.

„Die Nominierung zeigt uns, dass Innovation auch auf Einfachheit beruht. Wir fühlen uns sehr geehrt und sind schon sehr gespannt auf die Preisverleihung nächsten Montag“, freut sich Daniel Höpfner, Mitgründer und CEO von ViiF.

Aus Deutschland sind neben ViiF noch Cellity und Qiro nominiert. Die cellity AG macht mit innovativer mobiler Software wie dem neuen celltiy Communicator aus jedem einfachen Handy ein Smartphone. Qiro ist eine mobile Orientierungshilfe, die ohne GPS auskommt. Der Global Peer Award, der jährlich vom MobileMonday verliehen wird, gehört zu den renommiertesten und wichtigsten Preisen im Bereich der mobilen Kommunikation. Welches Startup den begehrten Award gewinnt, wird am kommenden Montag, den 11. Februar 2008 in Barcelona auf dem World Mobile Congress entschieden.

MobileMonday ist die weltweit führende Community von Fachleuten aus dem Mobile-Bereich. Entwickelt hat sich die Organisation aus lockeren monatlichen Zusammentreffen bekannter Persönlichkeiten der finnischen Mobilindustrie, die – wie der Name schon sagt – immer montags stattfanden. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ist die Community auf mittlerweile 90.000 Mitglieder in 25 Landesvertretungen angewachsen und zum größten Sprachrohr innerhalb der mobilen Kommunikationstechnologie geworden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen