Unter dem Konferenzthema „Transform your IT“ erhalten IT- und Business-Entscheider einen umfassenden Einblick in das Lösungsangebot für Cloud Computing, Virtualisierung, Middleware, Storage und IT-Management, und wie Unternehmen davon profitieren. Premier Sponsor des Red Hat Summit und der JBoss World 2012 ist IBM. Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es einige Neuerungen:
– Der Track „Transform“ bietet als Schnittmenge aus Red Hat Summit und der JBoss World eine detaillierte Analyse der Trends und Strategien, die am stärksten die künftige Nutzung der IT in den Unternehmen beeinflussen. Anhand von Lösungsszenarien erfahren die Besucher, wie Unternehmen Middleware, Storage, Virtualisierung und Cloud Computing höchst effizient nutzen können
– Es werden deutlich mehr Sessions mit Kunden und Diskussionsrunden angeboten als je zuvor
– Die Zahl der Hands-on-Lab-Sessions wurde im Vergleich zur letztjährigen Veranstaltung verdoppelt
– Am Forum „Hot Off the Press: Top Journalists on Today-s Most Buzzworthy Tech Trends” nehmen Journalisten und Blogger von GigaOM, InternetNews.com, ReadWriteWeb and TechCrunch teil
– Besucher können sich die Sessions nach Lösungsangeboten und technischem Schwierigkeitsgrad sowie nach Themengebieten wie Cloud Deployment, Clustering, Kosteneinsparungen, Development-Tools, Flexibilität, Java-Entwicklung, Performance, Skalierbarkeit und Security zusammenstellen.
Zu den Keynote-Rednern von Red Hat zählen Jim Whitehurst, President und CEO; Paul Cormier, Executive Vice President sowie President Products und Technologies, und Brian Stevens, CTO und Vice President Worldwide Engineering.
Ab sofort können sich alle Interessenten für den Red Hat Summit und die JBoss World 2012 unter http://www.redhat.com/summit registrieren. Hier gibt es auch weitere Informationen zu beiden Benutzerkonferenzen.
Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf http://www.redhat.de und http://www.redhat.com.
Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Informationen unter:
http://www.redhat.de
verwandte Themen:
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2010 eröffnet
Ab sofort steht die Agenda für die beiden Benutzerkonferenzen im Web zur Verfügung und Interessenten können sich registrieren. München, 15. März 2010 – Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Registrierung für den Red Hat Summit und die JBoss World 2010 eröffnet. Die gemeinsame Veranstaltung zählt zu den bedeutendsten Open-Source-Events, auf denen Teilnehmer alles zu den neuesten Entwicklungen bei Open Source, C...
Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2011 eröffnet
Ab sofort steht die Agenda der Benutzerkonferenzen mit mehr als 125 Veranstaltungen, Keynotes und Hands-on Labs für Entwickler im Web bereit. München, 27. Januar 2011 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Registrierung für den Red Hat Summit und die JBoss World 2011 gestartet. Bereits zum siebten Mal werden sich auf diesen Konferenzen Kunden, Partner, Visionäre, Technologieexperten und Mitglieder der Linux-Gemeinde treffen. De...
Red Hat Summit und JBoss World im Juni 2010 in Boston
München, 16. November 2009 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, veranstaltet seinen nächsten Red Hat Summit und die JBoss World vom 22. bis 25. Juni 2010 in Boston. Bereits zum sechsten Mal werden sich auf dieser Konferenz Softwaretechniker, Entwickler, Entscheider sowie Mitglieder der Linux-Gemeinde treffen....
Emirates Group erstellt Open Travel Platform mit JBoss Enterprise Middleware von Red Hat
Die Emirates Group integriert mit dem Open Source Enterprise Service Bus und dem Einsatz von Software für das Management von Geschäftsregeln die unterschiedlichsten Luftverkehrssysteme in einer einheitlichen Plattform. München, 3. November 2011 – Die Open Travel Platform (OTP) der Emirates Group, einer der wichtigsten Akteure der weltweiten Luftfahrt-, Reise-, Tourismus- und Freizeitindustrie, nutzt den Enterprise Service Bus (ESB) der JBoss SOA Platform und das JBoss Enterprise ...
Red Hat führt mit JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 nächste Generation des Web Application Deployment ein
JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 ist Bestandteil eines kompletten Open-Source-Middleware-Portfolios für On-Premise- und Cloud-Implementierungen. JBoss World, Boston, 24. Juni 2010 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, kündigt heute die Verfügbarkeit von JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 an, einer Portallösung der nächsten Generation, mit der Red Hat das branchenweit umfassendste Portfolio an Middleware-Produkten anbietet. D...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen