Registrierung für Red Hat Summit und JBoss World 2011 eröffnet

Eine vollständige Liste aller Sessions ist jetzt im Web verfügbar. Darin wird ein breites Spektrum von Themen abgedeckt: Es reicht von einem allgemeinen Überblick und den Roadmaps zu Red Hats Angeboten in den Bereichen Cloud, Virtualisierung, Betriebssystemen und Middleware bis zu speziellen Sessions für Entwickler, in denen die Besucher detaillierte technische Tipps und Tricks zu den einzelnen Produkten erhalten können. Dazu kommen Diskussionsrunden mit Kunden, Hands-on Labs, Partnerstände und die Möglichkeit, neue Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen.

Den Eröffnungsvortrag hält der pensionierte General der U.S. Army H. Hugh Shelton, Chairman von Red Hats Board of Directors und ehemals Vorsitzender des Streitkräftegremiums „Joint Chiefs of Staff“. Zu den Keynote-Rednern zählen Jim Whitehurst, President und CEO von Red Hat, Paul Cormier, Executive Vice President und President Products and Technologies, sowie Brian Stevens, CTO und Vice President Worldwide Engineering. Ein visionärer Keynote-Vortrag kommt von Jeremy Gutsche. Er ist Autor von „Exploiting Chaos: 150 Ways to Spark Innovation During Times of Change“ und Gründer von TrendHunter.com, einem Online-Magazin, das sich mit Prognosen für Design, Marketing, Technologie und vielen anderen Bereichen befasst.

„Der Red Hat Summit und die JBoss World sind in jedem Jahr einer der wichtigsten Treffpunkte für Red Hats Ecosystem, um aktuelle Trends zu diskutieren“, sagt Paul Cormier. „Wir haben das Konferenzangebot noch einmal deutlich ausgebaut. Besucher erhalten damit vielfältige Gelegenheiten, um sich mit den Experten von Red Hat, Partnern und anderen Mitgliedern der Linux-Community auszutauschen und etwas über die neuesten Entwicklungen bei Open Source Cloud Computing, Linux, Virtualisierung und Middleware zu erfahren.“

Ab sofort können sich alle Interessenten für den Red Hat Summit und die JBoss World 2011 unter www.theredhatsummit.com registrieren. Aktuelle News dazu gibt es auch auf Twitter: http://twitter.com/RedHatSummit.

Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf www.redhat.de und www.redhat.com.

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen