In der Prozessindustrie müssen Unternehmen komplexe Vorgänge mit Technologien kombinieren. So sind beispielsweise bei der Produktion mit kontinuierlichen Prozessen, z.B. im Bereich Farben und Lacke, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der genutzten Rohstoffe sowie deren Qualitätsnachweise erforderlich. Dadurch lassen sich die Produkthaftung und der Verbraucherschutz sicher stellen. Integrierte IT-Lösungen von der Planungs- bis zur Ausführungsebene – also vom ERP- bis zum MES-System – unterstützen die Geschäftsprozesse. Sie ermöglichen eine präzise Planung, Onlinesichten auf die Produktion und schaffen damit die geforderte Transparenz.
„Durch die Partnerschaft mit aXames können wir komplette IT-Systeme von der Planungs- bis hin zur Ausführungsebene nun auch in der Prozessindustrie einführen.“, erklärt Michael Fichtner, Managing Director der Freudenberg IT.
Die aXames-Lösung erfasst auf der Fertigungsebene sämtliche Betriebs-, Qualitäts- und Prozessdaten bis hin zu einzelnen Produktchargen, Qualitätsproben sowie Dosierungen. Diese Daten werden in das ERP-System integriert. So kann jeder einzelne Produktionszyklus, über eine lückenlose Dokumentation der Prozesskette, vom Lieferanten bis hin zum Kunden ausgewertet werden. Die dafür notwendige Modellierung der Prozesse wird seitens der aXames Lösung grafisch durch Aktionsnetze unterstützt. Dies ermöglicht eine flexible und selbstgesteuerte Gestaltung der standardisierten und kundenindividuellen Prozesse.
„Wir setzen für die Einführung und Integration der aXames Software auf die Kompetenz und das Know-how vom am Markt etablierten IT-Dienstleistern. Durch die enge Partnerschaft mit der Freudenberg IT profitieren unsere Kunden besonders vom Know-how und der Erfahrung in den Themen Hosting- und Infrastrukturservices sowie SAP Integration“, erläutert Markus Schwarz, Geschäftsführer der aXames Software GmbH den Mehrwert der Partnerschaft.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen