Kiel 30.05.2011
Wir werden immer mobiler, unsere Kommunikationsmittel auch. Handys sind heute nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Smartphones und Tablets werden in der Zukunft eher die Regel als die Ausnahme sein. Da sieht so manch ein Vermittlungsarbeitsplatz altmodisch aus. Fest angebunden an einen definierten Arbeitsplatz ist die Flexibilität begrenzt. Eindeutige Vertretungsregeln müssen geschaffen werden und für den spontanen Ausfall von Mitarbeitern muss vorgesorgt sein. Im Vertretungsfall muss sich ein definierter Mitarbeiter an den verwaisten Vermittlungsarbeitsplatz setzen und kann selten sein Tagesgeschäft nebenbei erledigen. Viel einfacher stellen sich moderne und flexible Vermittlungsarbeitsplätze wie der Astimax VPL der Kieler ADDIX Software GmbH dar. Dieser kann standortübergreifend genutzt werden. Geht ein Mitarbeiter beispielsweise in die Mittagspause, so kann ein anderer Mitarbeiter durch einfaches Öffnen des Astimax VPL auf dem PC die Pausenvertretung machen, egal an welchem Standort er sich gerade befindet. Auch lässt sich eine Vertretung aus dem Home Office organisieren. Ob als Ausnahme- oder Regelfall im Sinne einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, es macht keinen Unterschied ob Gespräche vom Büroarbeitsplatz oder Heimarbeitsplatz vermittelt werden, die angezeigten Präsenzinformationen sind aktuell.
„Gerade für kleine und mittlere Unternehmen deren Vermittlungsaufkommen keinen reinen Vermittlungsarbeitsplatz rechtfertigt, sind solche mobilen und flexiblen Lösungen ideal,“ so Björn Schwarze Geschäftsführer der ADDIX Software GmbH.
Weitere Informationen unter:
http://www.astimax.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen