Mieten statt Kaufen – bei Studenten hoch im Kurs

Hilfe in Sachen Geld und Studentenförderung bekommen die Jungakademiker auf www.studilux.de. „Mit der neuen Plattform wollen wir das deutschlandweite Angebot im Bereich Studienfinanzierung für Abiturienten und Studierende transparent machen”, so Benjamin Breuer, Gründer und Geschäftsführer der studilux GmbH. Neben Finanzierungstipps gibt es in dem studentischen Online-Magazin noch weitere interessante Tipps rund um das Studium wie z.B. zur Studien-Orientierung, das Vergabeverfahren der ZVS oder die Wohnungssuche. Aber nicht nur bei studilux.de, sondern auch bei Miet24 sind die Herausforderungen bekannt, die sich den Studenten im Laufe ihres Studiums stellen. „Daher haben wir jetzt eigens für diese Zielgruppe die Themenwelt „Studium & Uni“ auf der Plattform implementiert und in entsprechende Kategorien unterteilt“, führt Robert Bukvic, Geschäftsführer und Gründer von Miet24 an. So gibt es zum Beispiel die Kategorie „Elektronik“, welche es dem studentischen Filmemacher leicht macht, günstig und schnell an seine umfangreiche Film-Ausrüstung zu kommen. Aber gerade auch zu Anfang eines Studiums in einer fremden Stadt tun sich für viele Studenten weitere Fragen auf: Woher bekomme ich einen Transporter für den Umzug? Wer hat eine Bohrmaschine für mein Regal? Zu finden sind die Antworten in weiteren Themenwelt-Kategorien wie „Baumaschinen“ und „Fahrzeuge“.

Darüber hinaus können Nutzer über die regionale Suche diverse Anbieter in ihrem näheren Umkreis finden, ohne zeitraubende und mühsame Recherche. Gerade Ballungszentren bieten eine Vielzahl kleinerer Anbieter für Mietgegenstände wie z.B. Autos, Motorroller oder Werkzeuge aller Art. Miet24 hat mit studilux also nicht nur die Zielgruppe Studenten gemein – beide Portale sorgen mit ihrem Angebot auf diesem Wege vielmehr für Transparenz in Bezug auf Preise und Anbieter.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen