Den hohen Stellenwert, den Selbstbestimmung beim Konsumenten einnimmt, hat auch das Bargeldbonusprogramm AdiCash erkannt. „Falls unsere Kunden ihren Lieblingsshop unter unseren 1600 Shops nicht finden, können sie diesen über einen Link auf der Startseite vorschlagen. Wir bemühen uns dann sofort um die Integration dieses Shops“, so AdiCash Geschäftsführerin Kerstin Schilling. „Besonders freuen wir uns, wenn die Zahl der Online-Shops steigt, die es dem User erlauben, Produkte interaktiv zu gestalten.“
Tatsächlich gibt es bereits über 50 interaktive Shops auf www.adicash.de und AdiCash-Nutzer erhalten 2% des Nettowarenwertes zurück, wenn sie in dort einkaufen. Auf Wadoo.de, Denkan.de oder Spreadshirt.de dekoriert man blitzschnell per Foto-Upload Geschirr, Kalender und T-Shirts mit seinem Wunschmotiv. Etwas luxuriösere Bedürfnisse können individuell auf Mydays.de befriedigt werden. Aus 10 verschiedenen Themengebieten kann der Kunde ein persönliches Wunscherlebnis auswählen. Zeit und Ort der Wunscherfüllung bestimmt er selbst. Auch ein eigenes Parfum zu designen ist online möglich, unter Myparfuem.com. Hier bleibt sogar die Wahl des Flakons dem Geschmack des Kunden überlassen.
Über AdiCash: Adicash.de ist das Cash-Back Bonusprogramm mit der größten Anzahl an Partnershops im Internet. Anstatt Prämien und Gutscheinen erhalten die Nutzer Bargeld, welches AdiCash ab einem Betrag von 30 Euro auf das eigene Konto überweist. AdiCash schreibt den Nutzern bei Online-Einkäufen 2% des Nettowarenwertes gut und zahlt bei Erstregistrierung ein Startguthaben von 10 Euro. Die Nutzung ist kostenlos. Gegründet wurde AdiCash im September 2007 von dem Mitgründer des Softwareanbieters Intershop Karsten Schneider sowie von Kerstin Schilling und Roland Fassauer.
Pressekontakt: Ulrike Schinagl, Tel. +49 (0)341-870 90 71, E-Mail presse@adicash.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen